Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he (oder: she) ain't done it [ugs.] | er (oder: sie) hat es nicht getan | ||||||
| You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
| I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
| There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
| Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| There is no virtue in doing that. | Es scheint nicht sehr zweckmäßig, das zu tun. | ||||||
| It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
| I'll be blowed if I'll do it. [ugs.] | Ich denke nicht im Traum dran, das zu tun. [ugs.] | ||||||
| I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
| it has little to do with ... | es hat wenig mit ... zu tun | ||||||
| I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun [form.] | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
| lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| You can't have your cake and eat it. | Man kann nicht alles haben. | ||||||
| not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
| not to have the foggiest notion | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unjustifiable Adj. | nicht zu rechtfertigen | ||||||
| exuberant Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| untamable Adj. | nicht zu bändigen | ||||||
| indecipherable Adj. | nicht zu entziffern | ||||||
| indistinguishable Adj. | nicht zu unterscheiden | ||||||
| unrulable Adj. | nicht zu beherrschen | ||||||
| inadvisable Adj. | nicht zu empfehlen | ||||||
| unascertainable Adj. | nicht zu ermitteln | ||||||
| unmentionable Adj. | nicht zu erwähnen | ||||||
| unwinnable Adj. | nicht zu gewinnen | ||||||
| unimpressible Adj. | nicht zu beeindrucken | ||||||
| unsatisfiable Adj. | nicht zu befriedigen | ||||||
| unobservable Adj. | nicht zu bemerken | ||||||
| unprovable Adj. | nicht zu beweisen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
| wildfire | nicht zu kontrollierender Brand | ||||||
| extraordinary circumstances | nicht zu vertretende Umstände | ||||||
| non-screw-type pin insulator [TECH.] | nicht zu schraubender Zapfenisolator | ||||||
| nonrelevantAE failure [TECH.] non-relevantBE failure [TECH.] | nicht zu wertender Ausfall | ||||||
| reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
| obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben Pl.: die Gefühle | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
| tun | das Fass Pl.: die Fässer | ||||||
| tun | der Bottich Pl.: die Bottiche | ||||||
| action | das Tun kein Pl. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| night, nite | keineswegs, mitnichten, keinesfalls, sei |
Grammatik |
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld Sie hat Autos gekauft. |
Werbung







