Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| irrelevant Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend | ||||||
| impertinent Adj. | nicht zur Sache gehörig | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nonflameAE propagating component [ELEKT.] non-flameBE propagating component [ELEKT.] | nicht zur Flammenausbreitung beitragendes Bauteil | ||||||
| nonflameAE propagating conduit [ELEKT.] non-flameBE propagating conduit [ELEKT.] | nicht zur Flammenausbreitung beitragendes Elektroinstallationsrohr | ||||||
| nonflameAE propagating conduit fitting [ELEKT.] non-flameBE propagating conduit fitting [ELEKT.] | nicht zur Flammenausbreitung beitragendes Elektroinstallationsrohrformstück | ||||||
| private equity [FINAN.] | Beteiligungskapital, das nicht börsennotierten Unternehmen zur Verfügung gestellt wird | ||||||
| discussion | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| talk | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| argument - debate | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| debate | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| walking debate | die Vier-Ecken-Diskussion | ||||||
| controversy | die Diskussionen | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pussyfoot around [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| to beat about the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| to beat around the bush [ugs.] [fig.] | nicht zur Sache kommen | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| Don't knock yourself out! [ugs.] | Übertreib's nicht! [ugs.] | ||||||
| sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| not for nothing | nicht umsonst | ||||||
| nothing much - very little | nicht viel | ||||||
| last but not least | nicht zuletzt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That doesn't even enter the equation. | Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte. | ||||||
| That's beside the point. | Das gehört nicht zur Sache. | ||||||
| she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
| do not apply | gelten nicht | ||||||
| a great deal of discussion | umfangreiche Diskussion | ||||||
| Don't go. | Geh nicht. | ||||||
| you can't | du kannst nicht | ||||||
| he/she/it can't | er/sie/es kann nicht | ||||||
| I can't | ich kann nicht | ||||||
| you can't | ihr könnt nicht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
| not even | nicht einmal | ||||||
| not till | nicht vor | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Besprechung, Gespräch, Auseinandersetzung, Gesprächsrunde, Vektorargument, Aussprache, Durchsprache, Beweisgrund, Erörterung, Debatte | |
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Wohin geht ihr? |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
| Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung







