Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| atmosphere | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| mood | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| temper | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| disposition | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| spirit | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| tune | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| humorAE / humourBE | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| sentiment | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| vibe Sg., meist im Plural: vibes - at a party, concert, etc. | die Stimmung kein Pl. - auf einer Party, einem Konzert, etc. | ||||||
| tuning [MUS.] | die Stimmung Pl.: die Stimmungen | ||||||
| animus kein Plural | feindselige Stimmung | ||||||
| gloom | gedrückte Stimmung | ||||||
| merrymaking auch: merry-making | ausgelassene Stimmung | ||||||
| the blahs | schlechte Stimmung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| oeffentliche | |||||||
| öffentlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| disposed Adj. | in Stimmung | ||||||
| in the mood | in Stimmung | ||||||
| public Adj. | öffentlich | ||||||
| official Adj. | öffentlich | ||||||
| aboveground (Amer.) Adj. | öffentlich | ||||||
| in public | öffentlich | ||||||
| ill-humoredAE / ill-humouredBE Adj. | in schlechter Stimmung | ||||||
| in a yielding mood | in nachgiebiger Stimmung | ||||||
| sadly Adv. | in trauriger Stimmung | ||||||
| in full feather | in gehobener Stimmung | ||||||
| in high spirits | in gehobener Stimmung | ||||||
| short-temperedly Adv. | in gereizter Stimmung | ||||||
| in the mood | in der richtigen Stimmung | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| litterbug [ugs.] | jemand, der öffentliche Plätze mit Abfall verschandelt | ||||||
| key worker | jemand, der im öffentlichen Sektor arbeitet | ||||||
| recordable instrument [ADMIN.] | Urkunde, die in ein öffentliches Register aufgenommen werden kann | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give myself a boost | um meine Stimmung aufzuhellen | ||||||
| for the public benefit | im öffentlichen Interesse | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gemeinsame Wortgruppenkerne Wenn zwei Attribute oder Begleiter sich auf das gleiche Nomen beziehen, muss das Nomen nur einmal genannt werden. |
| Adjektive und adjektivische Partizipien als Nomen Es wurde Süßes und Salziges serviert. |
| Adjektiv und Partizip |
| Substantivierungen |
Werbung







