Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| parachute jumping | das Fallschirmspringen kein Pl. | ||||||
| exercise | die Übung Pl.: die Übungen | ||||||
| exercise - physical activity to improve health | die Bewegung kein Pl. - körperlich | ||||||
| exercise | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
| exercise | die Aufgabe Pl.: die Aufgaben | ||||||
| exercise | die Schulaufgabe Pl.: die Schulaufgaben | ||||||
| exercise | die Leibesübung meist im Pl.: die Leibesübungen | ||||||
| exercise | der Ausgleichssport Pl. | ||||||
| exercise | das Turnen kein Pl. | ||||||
| exercise | die Betätigung kein Pl. | ||||||
| exercise | die Praxis Pl. | ||||||
| exercise | die Tätigkeit Pl.: die Tätigkeiten | ||||||
| exercise auch [FINAN.] | die Ausübung Pl.: die Ausübungen | ||||||
| parachute | der Fallschirm Pl.: die Fallschirme | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jumping | |||||||
| jump (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jump! | Spring! | ||||||
| to jump for joy | vor Freude an die Decke springen | ||||||
| Jump in the lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
| Jump in a lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
| to jump on the bandwagon | sichAkk. einer erfolgversprechenden (auch: Erfolg versprechenden) Sache anschließen | schloss an, angeschlossen | | ||||||
| to jump on the bandwagon [fig.] | auf den fahrenden Zug aufspringen [fig.] | ||||||
| to jump from the frying pan into the fire | den Teufel durch (oder: mit dem) Beelzebub austreiben [fig.] | ||||||
| to jump in at the deep end [fig.] | ins kalte Wasser springen [fig.] | ||||||
| to jump on the environmental bandwagon [fig.] | auf den Ökozug aufspringen [fig.] | ||||||
| to see how the cat jumps [fig.] | wissen, wie der Hase läuft [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung







