Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pedantisches | |||||||
| pedantisch (Adjektiv) | |||||||
| Suchen | |||||||
| die Suche (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prospecting [GEOL.][TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
| prospection [GEOL.][TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
| searching [TECH.] | das Suchen kein Pl. | ||||||
| search | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| quest | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| searching | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| retrieval | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| manhunt | die Suche Pl.: die Suchen - nach einer Person | ||||||
| hunting [TELEKOM.] | die Suche Pl.: die Suchen - Weg | ||||||
| prospecting [GEOL.][TECH.] | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| prospection [GEOL.][TECH.] | die Suche Pl.: die Suchen | ||||||
| vision quest | die Visionssuche | ||||||
| binary search | dichotomisches Suchen | ||||||
| binary searching [COMP.] | binäres Suchen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| captious Adj. | pedantisch | ||||||
| pettifogging Adj. | pedantisch | ||||||
| donnish Adj. | pedantisch | ||||||
| finical Adj. | pedantisch | ||||||
| finicky auch: finnicky Adj. | pedantisch | ||||||
| niggling Adj. | pedantisch | ||||||
| persnicketyAE / pernicketyBE Adj. | pedantisch | ||||||
| pedantic Adj. | pedantisch | ||||||
| micrological Adj. | pedantisch | ||||||
| nit-picky Adj. | pedantisch | ||||||
| finicking Adj. | pedantisch | ||||||
| priggish Adj. | pedantisch | ||||||
| meticulous Adj. | pedantisch | ||||||
| wanted Adj. | polizeilich gesucht | ||||||
| prim Adj. | pedantisch sauber | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take your pick! | Suchen Sie sichDat. etw.Akk. aus! | ||||||
| to take to one's heels | das Weite suchen | ||||||
| to search desperately for so. (oder: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [ugs.] - dringend suchen | ||||||
| to look for a needle in a haystack | eine Nadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| to look for a needle in a haystack | eine Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| to be looking for a needle in a haystack | die Stecknadel im Heuhaufen suchen [fig.] | ||||||
| Find! | Such! - Hundebefehl | ||||||
| help wanted | Haushaltshilfe gesucht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
| What are you after? | Was suchst du? | ||||||
| I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
| I'm looking for somewhere to park. | Ich suche einen Parkplatz. | ||||||
| wanted by the police | von der Polizei gesucht | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Konjunktiv im irrealen Bedingungssatz und im irrealen Wunschsatz Sie würde euch gerne besuchen, wenn sie Zeit hätte. |
| Wortgruppe Nomen + Verb Verbindungen von einem (nicht verblassten) Nomen und einem Verb werden getrennt geschrieben. |
| etliche, etwelche Nach etliche und dem veralteten etwelche wird das folgende Adjektiv meist stark (wie etlich-, etwelch-) gebeugt. |
Werbung







