Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game plan [fig.] | die Strategie Pl.: die Strategien | ||||||
| game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| game | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
| plan | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| game [KULIN.][ZOOL.] | das Wild kein Pl. | ||||||
| game | die Jagdfauna Pl.: die Jagdfaunen | ||||||
| game | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| game | die Wildtiere | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to plan | planned, planned | | vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
| to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. planen | plante, geplant | | ||||||
| to plan | planned, planned | | vorsehen | sah vor, vorgesehen | | ||||||
| to plan | planned, planned | | entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
| to plan | planned, planned | | auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
| to plan | planned, planned | | planmäßig ordnen | ordnete, geordnet | | ||||||
| to plan | planned, planned | | verplanen | verplante, verplant | | ||||||
| to plan | planned, planned | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
| to game | gamed, gamed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to game | gamed, gamed | | um Geld spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to game | gamed, gamed | | verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
| to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. ausmachen | machte aus, ausgemacht | | ||||||
| to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.Akk. ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
| to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.Akk. manipulieren | manipulierte, manipuliert | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game Adj. | mutig | ||||||
| game Adj. | lahm | ||||||
| square - level Adj. | plan | ||||||
| planar Adj. | plan | ||||||
| plane Adj. | plan | ||||||
| according to schedule | nach Plan | ||||||
| on schedule | nach Plan | ||||||
| as scheduled | nach Plan | ||||||
| on the game | auf dem Strich | ||||||
| game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
| game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
| game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
| game-forcing Adj. - bridge bid | partieforcierend [Kartenspiel] | ||||||
| open-plan Adj. | durchgehend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dunno | kein Plan | ||||||
| I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| The game is not worth the candle. | Die Sache lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
| game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
| game, set, match [SPORT] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
| It's a game of two halves. | Ein Spiel dauert 90 Minuten. [Fußball] | ||||||
| to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
| a whole new ball game | ein anderes Paar Schuhe | ||||||
| to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
| What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
| Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
| the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
| The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
| the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
| Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
| I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
| a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| map, concept, project, scheme, design, blueprint, plot, layout | Entwurf, ebenflächig, Konzept, vierkant, Stundenplan, geplant, Flächen, eben, Fahrplan, Bauplan, Planar, Diagramm, Zeitplan, Vorhaben, planmäßig, planar, Programm, Schema |
Grammatik |
|---|
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
| ohne Umlaut Gold + en |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung







