Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| low-pressure compressor (kurz: LP compressor) [AVIAT.][ING.][TECH.] | der Niederdruckverdichter Pl.: die Niederdruckverdichter | ||||||
| high-pressure compressor [TECH.] | der Hochdruckkompressor Pl.: die Hochdruckkompressoren | ||||||
| low-pressure compressor [TECH.] | der Niederdruckkompressor Pl.: die Niederdruckkompressoren | ||||||
| high pressure compressor (kurz: HP compressor) [AVIAT.] | der Hochdruckverdichter Pl.: die Hochdruckverdichter | ||||||
| intermediate pressure compressor (kurz: IP compressor) [AVIAT.] | der Mitteldruckverdichter | ||||||
| high pressure compressor (kurz: HP compressor) [ING.] | der Hochdruck-Kompressor Pl.: die Hochdruck-Kompressoren | ||||||
| low pressure compressor [AVIAT.] | der Niederdruckverdichter Pl.: die Niederdruckverdichter | ||||||
| pressure of time | der Zeitdruck kein Pl. | ||||||
| pressure of competition | der Konkurrenzdruck Pl. | ||||||
| pressure of migration | der Wanderungsdruck | ||||||
| pressure of work | die Arbeitsüberlastung Pl.: die Arbeitsüberlastungen | ||||||
| pressure of work | hohe Arbeitsbelastung | ||||||
| increase of pressure | der Druckanstieg Pl.: die Druckanstiege | ||||||
| difference of pressure | der Druckunterschied Pl.: die Druckunterschiede | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| independent of pressure | druckunabhängig | ||||||
| independent of cavity pressure | innendruckunabhängig | ||||||
| pressure-less Adj. | drucklos | ||||||
| pressure-operated Adj. | druckbeaufschlagt | ||||||
| pressure-sealed Adj. | druckdicht | ||||||
| pressure-sensitive Adj. [TECH.] | druckempfindlich | ||||||
| pressure-sensitive Adj. [TECH.] | selbstklebend | ||||||
| pressure-resistant Adj. [TECH.] | druckfest | ||||||
| pressure-tight Adj. [TECH.] | druckdicht | ||||||
| pressure-dependent Adj. [TECH.] | druckabhängig | ||||||
| pressure-side Adj. [TECH.] | druckseitig | ||||||
| pressure-welded Adj. [TECH.] | pressgeschweißt | ||||||
| pressure-capsulated Adj. [TECH.] | druckgekapselt | ||||||
| pressure-compensated Adj. [TECH.] | druckentlastet | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pressure on the market because of prices | der Preisdruck kein Pl. | ||||||
| pressure gauge for outlet pressure - gas cylinder [TECH.] | das Hinterdruckmanometer | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| pressure [TECH.] | Druck... | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at pressure (Amer.) [SPORT] | mit Druck [Rudern] | ||||||
| starboard pressure [SPORT] | Steuerbord überziehen [Rudern] | ||||||
| strokeside pressure [SPORT] | Backbord überziehen [Rudern] | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| against high-pressure deadlines | unter hohem Termindruck | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| pressure on the money market | der Druck auf den Geldmarkt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| supercharger | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







