Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jemanden | |||||||
| jemand (Pronomen) | |||||||
| Willen | |||||||
| der Wille (Substantiv) | |||||||
| der Wille (Substantiv) | |||||||
| beugen | |||||||
| die Beuge (Substantiv) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bottom-up method | die Von-unten-nach-oben-Methode kein Pl. | ||||||
| bottom-up planning | Planung von unten nach oben | ||||||
| bottom-up strategy emergence [KOMM.] | Strategieemergenz von unten nach oben | ||||||
| surface-to-underground transport [TECH.] | Verbringen von übertage nach untertage [Bergbau] | ||||||
| net on disposal of fixed assets [FINAN.] | Netto aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| net gain on disposal of fixed assets [FINAN.] | Nettogewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
| anniversary of the liberation of Auschwitz [HIST.][POL.] | Jahrestag der Befreiung von Auschwitz | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
| most | das meiste auch: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
| volition | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
| first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| For heaven's sake! | Um Gottes willen! | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from ... to | von ... nach | ||||||
| at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
| under the auspices of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
| under the patronage of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
| under the provisions of | nach den Bestimmungen von +Dat. | ||||||
| under the umbrella of | unter dem Schutz von +Dat. | ||||||
| from the point of view of | nach Ansicht von +Dat. | ||||||
| from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
| after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode | ||||||
| one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
| one by one | einer nach dem anderen | ||||||
| in turn | einer nach dem anderen | ||||||
| bottom-up Adj. | von unten nach oben | ||||||
| procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| to the left | nach links | ||||||
| to the left | nach links | ||||||
| to the right | nach rechts | ||||||
| rightward auch: rightwards Adv. | nach rechts | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| little by little | nach und nach | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
| against the background of | vor dem Hintergrund von | ||||||
| judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
| terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
| agree not to create an outward impression that | sichAkk. verpflichten, nach außen hin nicht den Eindruck zu erwecken, dass | ||||||
| That goes without saying. | Das versteht sichAkk. von selbst. | ||||||
| according to the law | nach dem Gesetz | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| willen mein + et + willen |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
| nach nach + laufen |
| nach nach + Geschmack |
Werbung






