Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tax domicile abroad [JURA] | steuerlicher Wohnsitz im Ausland | ||||||
| permanent residence | ständiger Wohnsitz | ||||||
| permanent residency | ständiger Wohnsitz | ||||||
| place of residence | ständiger Wohnsitz | ||||||
| country of residence [ADMIN.] | Land des ständigen Wohnsitzes | ||||||
| overseas | im Ausland | ||||||
| travelingAE abroad travellingBE abroad | Reisen im Ausland | ||||||
| service of process abroad [JURA] | Zustellung im Ausland | ||||||
| direct foreign investment [FINAN.] | Direktinvestition im Ausland | ||||||
| International Commercial Terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Lieferbedingungen im Ausland | ||||||
| foreign distributor [KOMM.] | Vertriebspartner im Ausland | ||||||
| foreign investment [FINAN.] | Investition im Ausland | ||||||
| branch abroad [KOMM.] | Niederlassung im Ausland | ||||||
| assets abroad | Vermögen im Ausland | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ständiger | |||||||
| ständig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expatriate Adj. | ständig im Ausland lebend | ||||||
| expat (kurz für: expatriate) Adj. [ugs.] | ständig im Ausland lebend | ||||||
| both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland | ||||||
| abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
| resident abroad | im Ausland wohnhaft | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE Adj. | im Ausland lebend | ||||||
| foreign-born Adj. | im Ausland geboren | ||||||
| at home and abroad | im Inland und Ausland | ||||||
| payable abroad | im Ausland zahlbar | ||||||
| abroad - to a foreign country Adv. | ins Ausland | ||||||
| from abroad | aus dem Ausland | ||||||
| foreign Adj. | das Ausland betreffend | ||||||
| constant Adj. | ständig | ||||||
| permanent Adj. | ständig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Where is your permanent residence? | Wo ist Ihr ständiger Wohnsitz? | ||||||
| although constantly expanding | trotz ständiger Neuerschließungen | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
| in a constant state of flux | in ständigem Fluss | ||||||
| owing to the continuous rise in prices | wegen der ständigen Preissteigerung | ||||||
| the continuing revolution in | die ständige Fortentwicklung | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expat (kurz für: expatriate) [ugs.] | ständig im Ausland lebende Person | ||||||
| (10) Downing Street (Brit.) [POL.] | Wohnsitz des britischen Premierministers | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| foreign Adj. | Auslands... | ||||||
| offshore Adj. | Auslands... | ||||||
| expatriate Adj. | Auslands... | ||||||
| overseas Adj. | Auslands... | ||||||
| expat Adj. [ugs.] | Auslands... | ||||||
| external Adj. | Auslands... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung







