Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| steht | |||||||
| stehen (Verb) | |||||||
| Spiel | |||||||
| spielen (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The stakes are high. | Es steht viel auf dem Spiel. | ||||||
| how high the stakes are | wie viel auf dem Spiel steht | ||||||
| sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
| That's a different kettle of fish. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| to draw a mental blank [ugs.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| There's a sucker born every minute. (Amer.) [ugs.] | Jeden Tag steht ein Dummer auf. | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| to be at daggers drawn | auf Kriegsfuß stehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
| He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
| The score is even. | Das Spiel steht unentschieden. | ||||||
| What's the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
| What is the score? | Wie steht das Spiel? | ||||||
| That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
| please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
| the seller shall be at liberty to | es steht dem Verkäufer frei | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| he is always on the go | er ist immer auf dem Sprung | ||||||
| I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up-to-date Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| updated Adj. | auf dem Laufenden | ||||||
| at stake | auf dem Spiel | ||||||
| pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
| agrestal Adj. | auf dem Felde wachsend | ||||||
| out of the laborAE force out of the labourBE force | nicht mehr dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehend | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | aufs Spiel gesetzt | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge wiss.: Euphorbia marginata | ||||||
| brinksmanshipespAE / brinkmanshipespBE | Spiel mit dem Feuer | ||||||
| risky business | das Spiel mit dem Feuer | ||||||
| chicken game [WIRTSCH.] | Spiel mit dem Untergang [Spieltheorie] | ||||||
| United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
| game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| match - Pl.: matches [SPORT] | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| tournament | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| act | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| spiel | das Gelaber kein Pl. | ||||||
| spiel | das Geschwafel kein Pl. | ||||||
| spiel | lange, wortreiche Rede | ||||||
| spiel | langes Gerede | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| pretended - not genuine, used before noun Adj. | Spiel... | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kleidet | |
Grammatik |
|---|
| Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
Werbung







