Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| team theory [WIRTSCH.] | die Teamtheorie Pl.: die Teamtheorien | ||||||
| team | die Mannschaft Pl.: die Mannschaften | ||||||
| team | das Team Pl.: die Teams | ||||||
| theory | die Theorie Pl.: die Theorien | ||||||
| team | die Arbeitsgruppe Pl.: die Arbeitsgruppen | ||||||
| team | die Arbeitsgemeinschaft Pl.: die Arbeitsgemeinschaften | ||||||
| team | das Arbeitsteam Pl.: die Arbeitsteams | ||||||
| team - of horses, oxen, etc. | das Gespann Pl.: die Gespanne | ||||||
| theory | die Lehre Pl.: die Lehren - Theorie | ||||||
| theory | die These Pl.: die Thesen | ||||||
| social-learning theory | sozialkognitive (auch: sozial-kognitive) Lerntheorie | ||||||
| team [SPORT] | die Equipe Pl.: die Equipen/die Equipes | ||||||
| team [SPORT] | der Rennstall Pl.: die Rennställe [Radsport] | ||||||
| side [SPORT] | das Team Pl.: die Teams | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| team-minded Adj. | teamfähig | ||||||
| in theory | theoretisch Adj. | ||||||
| able to work in a team | teamfähig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a theory based on facts | eine fundierte Theorie | ||||||
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Our team was very diverse and multicultural. | Unser Team war sehr gemischt und multikulti. | ||||||
| That's just pure theory. | Das ist graue Theorie. | ||||||
| application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
| Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. | ||||||
| Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Grundzahlen Die ersten zehn in der Reihe können jetzt hineingehen. |
Werbung







