Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top model | das Supermodel Pl.: die Supermodels | ||||||
| top model | das Topmodel Pl.: die Topmodels | ||||||
| top model | das Spitzenmodell Pl.: die Spitzenmodelle | ||||||
| top-of-the line model | das Topmodell Pl.: die Topmodelle | ||||||
| top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
| top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
| model | das Modell Pl.: die Modelle - Entwurf | ||||||
| model | die Vorlage Pl.: die Vorlagen | ||||||
| model | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
| model | das Modell Pl.: die Modelle - Person | ||||||
| model | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
| model | die Version Pl.: die Versionen | ||||||
| top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
| top | oberes Ende | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top Adv. | oben | ||||||
| top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| top Adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
| top Adj. | erstklassig | ||||||
| top Adj. | Spitzen... | ||||||
| crack Adj. - used before noun | top | ||||||
| model Adj. | Modell... | ||||||
| model Adj. | vorbildlich | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| on the top | oberseitig | ||||||
| top-heavy Adj. | oberlastig | ||||||
| top-heavy Adj. | kopflastig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| on the top of | im obersten Teil von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| economy model typically purchased by motorists as their first car [AUTOM.] | das Einstiegsmodell Pl.: die Einstiegsmodelle | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
| to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| the cherry on top | das Tüpfelchen auf dem i | ||||||
| to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
| to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
| to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein | war, gewesen | | ||||||
| top priority | an erster Stelle | ||||||
| immaculate condition throughout | Topzustand in jeder Hinsicht | ||||||
| she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the top ten | die besten Zehn | ||||||
| I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
| It is possible to customizeAE the model. It is possible to customiseBE / customizeBE the model. | Es ist möglich, dieses Modell anzupassen. | ||||||
| Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
| 35 km, tops | höchstens 35 km | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| paradigm, version, design, pattern, archetype, layout, exemplar, type, make | Schulbank, Formblatt, Arbeitsvorlage, Anschaltmodul, Formularblatt, Koppelspeichermodul, Schnittmuster, Buchblock, Fotomodell, Servo-Achsmodul, Meldeformular, Drucksorte, Raumzelle, Modell, Formularseite, Ausbaueinheit, Einheitsbaugruppe, Zahnteilungsmodul, Photomodell, Richtblock |
Grammatik |
|---|
| Differenzierung bei traditionellen "Frauenberufen" Um im konkreten Fall hervorzuheben, dass es sich um eine männliche Person handelt, kann man der Berufsbezeichnung male voransetzen. |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Werbung







