Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vague Adj. | unbestimmt | ||||||
| indeterminate Adj. | unbestimmt | ||||||
| undefined Adj. | unbestimmt | ||||||
| indefinite Adj. | unbestimmt | ||||||
| undetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| undefinedly Adv. | unbestimmt | ||||||
| undesignated Adj. | unbestimmt | ||||||
| vaguely Adv. | unbestimmt | ||||||
| nondescriptAE / non-descriptBE Adj. | unbestimmt | ||||||
| general Adj. | unbestimmt | ||||||
| unsettled Adj. | unbestimmt | ||||||
| indetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| unassigned Adj. | unbestimmt | ||||||
| loose Adj. | unbestimmt [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| undefined length | unbestimmte Länge | ||||||
| indefinite integral [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| antiderivative [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| indefinite pronoun [LING.] | unbestimmtes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| indefinite article [LING.] | unbestimmter Artikel [Grammatik] | ||||||
| vague legal concept [JURA] | unbestimmter Rechtsbegriff | ||||||
| indeterminate equation [MATH.] | unbestimmte Gleichung | ||||||
| adjournment sine die | Vertagung auf unbestimmte Zeit | ||||||
| contingent annuity [FINAN.] | Rente mit unbestimmter Laufzeit | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to adjourn indefinitely | adjourned, adjourned | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to adjourn sine die | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to defer indefinitely | deferred, deferred | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| a vague rumorAE a vague rumourBE | ein unbestimmtes Gerücht | ||||||
| indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verschwommen, unklar, ungewiss, indefinit, vage | |
Grammatik |
|---|
| Bestimmt vor unbestimmt Der Artikelgebrauch kann die Stellung eines Satzgliedes im → Mittelfeld beeinflussen: Nomen mit dem bestimmten Artikel haben die Tendenz links zu stehen. Nomen mit dem unbestimmten… |
| Gebrauch des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "unbestimmt" ist. Mit "unbestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete nicht eine individuelle Einzelpe… |
| Flexion des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel steht nur im Singular und richtet sich nach dem Genus und dem Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
| Indefinitpronomen und Indefinitartikel Mit Indefinitpronomen werden Personen, Dinge usw. als unbestimmt bezeichnet. Die genaue Identität des Bezeichneten bleibt unbestimmt (z. B. irgendein, jemand, etwas). Gewisse Indef… |
Werbung







