Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indefinite pronoun [LING.] | unbestimmtes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| pronoun [LING.] | das Fürwort Pl.: die Fürwörter [Grammatik] | ||||||
| indefinite integral [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| antiderivative [MATH.] | unbestimmtes Integral | ||||||
| personal pronoun [LING.] | persönliches Fürwort | ||||||
| possessive pronoun [LING.] | besitzanzeigendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| relative pronoun [LING.] | bezügliches Fürwort [Grammatik] | ||||||
| interrogative pronoun [LING.] | fragendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| demonstrative pronoun [LING.] | hinweisendes Fürwort [Grammatik] | ||||||
| reflexive pronoun [LING.] | rückbezügliches Fürwort [Grammatik] | ||||||
| undefined length | unbestimmte Länge | ||||||
| indefinite article [LING.] | unbestimmter Artikel [Grammatik] | ||||||
| vague legal concept [JURA] | unbestimmter Rechtsbegriff | ||||||
| indeterminate equation [MATH.] | unbestimmte Gleichung | ||||||
| adjournment sine die | Vertagung auf unbestimmte Zeit | ||||||
| contingent annuity [FINAN.] | Rente mit unbestimmter Laufzeit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unbestimmtes | |||||||
| unbestimmt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vague Adj. | unbestimmt | ||||||
| indeterminate Adj. | unbestimmt | ||||||
| undefined Adj. | unbestimmt | ||||||
| indefinite Adj. | unbestimmt | ||||||
| undetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| undesignated Adj. | unbestimmt | ||||||
| nondescriptAE / non-descriptBE Adj. | unbestimmt | ||||||
| general Adj. | unbestimmt | ||||||
| unsettled Adj. | unbestimmt | ||||||
| indetermined Adj. | unbestimmt | ||||||
| unassigned Adj. | unbestimmt | ||||||
| loose Adj. | unbestimmt [fig.] | ||||||
| indefinite Adj. [LING.] | unbestimmt [Grammatik] | ||||||
| unascertained Adj. | unbestimmt | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to adjourn indefinitely | adjourned, adjourned | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to adjourn sine die | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to defer indefinitely | deferred, deferred | | auf unbestimmte Zeit vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a vague rumorAE a vague rumourBE | ein unbestimmtes Gerücht | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Klassen und Flexion Die Pronomen werden nach ihrer Bedeutung und Funktion in verschiedene Klassen eingeteilt. Die Flexionsbildung der Pronomen ist unter anderem von der Klasse abhängig, der ein Pronom… |
| Die adjektivischen und substantivischen Possessivpronomen Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Pronomem/Fürwort | Letzter Beitrag: 21 Okt. 08, 09:06 | |
| Sie sucht Frau x auf, bei der bei deren Geburt hilft. Das "deren" ist falsch. Könnte mir je… | 8 Antworten | |
| Unbestimmtes Geschlecht + verb + sich selbst | Letzter Beitrag: 06 Mai 15, 17:54 | |
| Habe in einem Videospiel folgendes gelesen: "Use: The caster commits suicide, instantly kill… | 24 Antworten | |
| ein eher 'unbestimmtes', diffuses Konglomerate an verschiedenen Dialekten - a rather indeterminate, diffused combination of different dialects | Letzter Beitrag: 06 Dez. 09, 19:11 | |
| "das Niederdeutsche - für manchen ein eher 'unbestimmtes', diffuses Konglomerat an verchiede… | 0 Antworten | |
| hyperstatic system - statisch unbestimmtes System | Letzter Beitrag: 01 Jul. 05, 13:01 | |
| "hyperstatic" sollte besser mit "statisch überbestimmt" übersetzt werden, anstatt mit "stati… | 6 Antworten | |







