Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rude Adj. | unhöflich | ||||||
| discourteous Adj. | unhöflich | ||||||
| impolite Adj. | unhöflich | ||||||
| uncourtly Adv. | unhöflich | ||||||
| ignorant Adj. (Brit.) - discourteous | unhöflich | ||||||
| uncivil Adj. | unhöflich | ||||||
| disrespectful Adj. | unhöflich | ||||||
| uncomplimentary Adj. | unhöflich | ||||||
| insolent Adj. | unhöflich | ||||||
| ill-bred Adj. | unhöflich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She has little patience for impolite people. | Sie hat wenig Geduld mit unhöflichen Menschen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ungebildet, insolent, ignorant, despektierlich, unverschämt, unkundig, respektwidrig | |
Grammatik |
|---|
| Infinitivkonstruktion und dass-Satz Infinitivkonstruktionen können oft durch einen dass-Satz ersetzt werden. |
| Infinitiv ohne 'zu' Bei den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen steht der Infinitiv ohne zu. |
Werbung







