Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gemacht | |||||||
| sich machen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich machen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| machen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ineffective Adj. | unwirksam | ||||||
| feeble Adj. | unwirksam | ||||||
| effectless Adj. | unwirksam | ||||||
| inoperative Adj. | unwirksam | ||||||
| invalid Adj. | unwirksam | ||||||
| ineffectively Adv. | unwirksam | ||||||
| ineffectual Adj. | unwirksam | ||||||
| ineffectually Adv. | unwirksam | ||||||
| inefficient Adj. | unwirksam | ||||||
| inefficacious Adj. | unwirksam | ||||||
| homemade Adj. | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| home made | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| self-made Adj. - usually before noun | selbstgemacht auch: selbst gemacht | ||||||
| tightened Adj. | enger gemacht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| politically ineffectual | politisch unwirksam | ||||||
| dead zone [TECH.] | unwirksamer Bereich | ||||||
| rain loss | unwirksamer Regen | ||||||
| water retention capacity [GEOL.] | unwirksames Porenvolumen | ||||||
| water-retaining capacity [GEOL.] | unwirksames Porenvolumen | ||||||
| n specific retention [GEOL.] | unwirksames Porenvolumen | ||||||
| rainfall loss [METEO.] | unwirksamer Regen | ||||||
| remaining rainfall [METEO.] | unwirksamer Regen | ||||||
| specific volume retention [GEOL.] | volumetrisches unwirksames Porenvolumen | ||||||
| sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
| bird hunter | Jäger, der Jagd auf Vögel macht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Well done! | Gut gemacht! | ||||||
| Attaboy | Gut gemacht! | ||||||
| Good for you! | Gut gemacht! | ||||||
| Agreed! | Wird gemacht! | ||||||
| Way to go! [ugs.] | Gut gemacht! | ||||||
| Good on you! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) | Gut gemacht! | ||||||
| Good on yer, mate! (Aust.) | Gut gemacht! | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
| to get shellacked - get defeated (Amer.) [ugs.] [fig.] [SPORT] | fertig gemacht werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
| Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| can no longer be invoked | kann nicht mehr geltend gemacht werden | ||||||
| I only said it in jest. | Ich habe nur Spaß gemacht. | ||||||
| What were you up to? | Was hast du so gemacht? | ||||||
| She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
| She's dressed to the nines. | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
| We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
| an article that is really well made | ein Artikel, der wirklich gut gemacht ist | ||||||
| This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
| This is of my own making. | Das habe ich selbst gemacht. | ||||||
| That was slick of you! | Das hast du aber geschickt gemacht! | ||||||
| He has made himself familiar with ... | Er hat sichAkk. vertraut gemacht mit ... | ||||||
| should be made clear | sollte deutlich gemacht werden | ||||||
| this should be made clear | dies sollte deutlich gemacht werden | ||||||
| What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unrationell, ungültig, ineffizient, wirkungslos, dienstunfähig, ineffektiv, gebrechlich, invalide | |
Grammatik |
|---|
| Der Aussagesatz Mit Aussagesätzen (Deklarativsätzen) wird eine Aussage gemacht. Etwas wird als tatsächlich, möglich oder hypothetisch dargestellt. |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Form: Nebensatz Wie gut du das doch gemacht hast! |
Werbung







