Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debriefing | das Vernehmen kein Pl. | ||||||
| hearing | das Vernehmen kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to examine | examined, examined | | vernehmen | vernahm, vernommen | | ||||||
| to hear sth. | heard, heard | | etw.Akk. vernehmen | vernahm, vernommen | - hören, erfahren | ||||||
| to question so. | questioned, questioned | | jmdn. vernehmen | vernahm, vernommen | | ||||||
| to arraign so. | arraigned, arraigned | [JURA] | jmdn. zur Anklage vernehmen | vernahm, vernommen | - Strafprozess | ||||||
| to be under examination | was, been | | vernommen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to hear a witness | heard, heard | | einen Zeugen vernehmen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vertical tabulator [Abk.: VT] [TECH.] | der Vertikaltabulator Pl.: die Vertikaltabulatoren [Abk.: VT] | ||||||
| per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Nachbesprechung, verhören, Hören, Manöverkritik, Hearing | |
Grammatik |
|---|
| Partizip Perfekt mit oder ohne ge– Grundsätzlich wird das Partizip Perfekt mit dem Präfix ge– gebildet. |
Werbung







