Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verschiedene | |||||||
| verschieden (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| view - attitude, opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| belief | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| notion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| slant | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| estimation | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| idea - opinion | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| position | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| sentence | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
| sundry | Verschiedenes | ||||||
| sundries Pl. | Verschiedenes | ||||||
| any other business [Abk.: AOB] | Verschiedenes - letzter Punkt auf einer Tagesordnung | ||||||
| sentiments Pl. | die Meinungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| several Adj. | verschiedene | ||||||
| sundry - used attributively Adj. | verschiedene | ||||||
| miscellaneous Adj. | verschiedene | ||||||
| unanimous Adj. | einer Meinung | ||||||
| umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | verschiedene | ||||||
| different Adj. | verschieden | ||||||
| diverse Adj. | verschieden | ||||||
| various Adj. | verschieden | ||||||
| unlike Adj. | verschieden | ||||||
| miscellaneous Adj. | verschieden | ||||||
| dissimilar Adj. | verschieden | ||||||
| varying Adj. | verschieden | ||||||
| deceased Adj. | verschieden | ||||||
| varied Adj. | verschieden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
| to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
| to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
| in my book [fig.] | meiner Meinung nach | ||||||
| by my lights [fig.] veraltend | meiner Meinung nach | ||||||
| my two cents worth (Amer.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| my two pennies worth (Brit.) | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| my two penny worth | meine unbedeutende Meinung | ||||||
| in my humble opinion [Abk.: imho] | meiner bescheidenen Meinung nach | ||||||
| in my humble opinion [Abk.: imho] | meiner unbedeutenden Meinung nach | ||||||
| miscellaneous | Verschiedenes | ||||||
| (as) different as chalk and cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
| (as) different as chalk from cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| from my point of view | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| our opinion is that | unsere Meinung ist | ||||||
| He's of another opinion. | Er ist anderer Meinung. | ||||||
| I don't give a hoot about your opinion. [ugs.] | Deine Meinung ist mir völlig egal. [ugs.] | ||||||
| 30% were "don't knows". | 30% hatten keine Meinung. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich bin ganz deiner Meinung. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich bin ganz Ihrer Meinung. | ||||||
| We would like to hear your opinion. | Wir möchten gerne Ihre Meinung erfahren. | ||||||
| We don't always agree. | Wir sind nicht immer derselben Meinung. | ||||||
| opinions differ | die Meinungen gehen auseinander | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| in different countries | in verschiedenen Ländern | ||||||
| of different nationalities | von verschiedener Nationalität | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zig, sonstiges, diverse, verschiedenerlei, mehrere | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Werbung







