Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trouble | die Umstände - Mühe, Aufwand | ||||||
| circumstances Pl. | die Umstände | ||||||
| bother | die Umstände | ||||||
| fuss | die Umstände | ||||||
| conjuncture | die Umstände | ||||||
| situation | die Umstände | ||||||
| sundry | Verschiedenes | ||||||
| sundries Pl. | Verschiedenes | ||||||
| any other business [Abk.: AOB] | Verschiedenes - letzter Punkt auf einer Tagesordnung | ||||||
| loss scenario | die Schadenumstände | ||||||
| circumstances surrounding the loss Pl. [VERSICH.] | die Schadenumstände | ||||||
| circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| case | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
| fact | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verschiedene | |||||||
| verschieden (Adjektiv) | |||||||
| Umstände | |||||||
| der Umstand (Substantiv) | |||||||
| umstehen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| several Adj. | verschiedene | ||||||
| sundry - used attributively Adj. | verschiedene | ||||||
| miscellaneous Adj. | verschiedene | ||||||
| without ceremony | ohne Umstände | ||||||
| without circumstance | ohne viel Umstände | ||||||
| umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | verschiedene | ||||||
| easily Adv. | ohne Umstände | ||||||
| different Adj. | verschieden | ||||||
| diverse Adj. | verschieden | ||||||
| various Adj. | verschieden | ||||||
| unlike Adj. | verschieden | ||||||
| miscellaneous Adj. | verschieden | ||||||
| dissimilar Adj. | verschieden | ||||||
| varying Adj. | verschieden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to surround | surrounded, surrounded | | umstehen | umstand, umstanden | | ||||||
| to expire | expired, expired | | verscheiden | verschied, verschieden | | ||||||
| to pass away | passed, passed | | verscheiden | verschied, verschieden | | ||||||
| to decease | deceased, deceased | | verscheiden | verschied, verschieden | | ||||||
| to cause inconvenience | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to fuss | fussed, fussed | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to be ceremonious | was, been | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to be formal | was, been | | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause trouble | Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause so. inconvenience | jmdm. Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to cause so. trouble | jmdm. Umstände machen | machte, gemacht | | ||||||
| to trouble so. | troubled, troubled | | jmdm. Umstände bereiten | bereitete, bereitet | | ||||||
| to be different from sth. | was, been | | von etw.Dat. verschieden sein | war, gewesen | | ||||||
| to be unrelated to sth. | was, been | | von etw.Dat. verschieden sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
| a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
| as circumstances demand | wie die Umstände es erfordern | ||||||
| miscellaneous | Verschiedenes | ||||||
| the fact that | der Umstand, dass | ||||||
| (as) different as chalk and cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
| (as) different as chalk from cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
| in the family way - pregnant | in anderen Umständen | ||||||
| as the case may be | den Umständen entsprechend | ||||||
| by hook or by crook | unter allen Umständen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in consideration of the circumstances | unter Berücksichtigung der Umstände | ||||||
| owing to unfortunate circumstances | aufgrund (auch: auf Grund) unglücklicher Umstände | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
| Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
| of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
| He's in a bad way. | Es steht schlecht um ihn. | ||||||
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| in different countries | in verschiedenen Ländern | ||||||
| of different nationalities | von verschiedener Nationalität | ||||||
| the circumstances of the time | den zeitlichen Umständen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zig, sonstiges, diverse, verschiedenerlei, mehrere | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung







