Mögliche Grundformen

versetzt
 versetzen (Verb)
 sich versetzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

deplatziert, verschoben, Spikes, beimpft, abgewälzt, verlegt

Grammatik

in
in + filtrieren
in
in + aktiv
in
in + Acidität
in
Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Versetzt...inLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 08, 10:48
Versetzt eine Ausführungseinheit, die zuvor gestoppt wurde, wieder in die Bereitschaft zur A…1 Antworten
in Panik geratenLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 10, 19:19
ich würde gerne a state of panic verwenden aber ichg weiß leider nicht welches Verb ich dazu…3 Antworten
in Panik ausbrechenLetzter Beitrag: ­ 13 Jan. 13, 14:19
??? Dankeschön im Voraus ;)2 Antworten
PanikLetzter Beitrag: ­ 15 Jul. 10, 23:37
"Keine Angst, ich gerate schon nicht in Panik." Kann ich das so schreiben: Don't worry, I d…2 Antworten
in Angst versetztLetzter Beitrag: ­ 08 Mai 05, 19:23
Er beschreibt sie mit Worten die normalerweise mit in Angst versetzten Tieren in Verbindung …2 Antworten
versetztLetzter Beitrag: ­ 20 Sep. 05, 21:33
ins nhaechste Schuljahr3 Antworten
versetztLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 06, 04:38
um 90° versetzt2 Antworten
versetztLetzter Beitrag: ­ 07 Jul. 07, 16:18
oft verwendeter Ausdruck in der Chemie, z.B. eine Lösung mit einer anderen versetzten. Nach…2 Antworten
versetztLetzter Beitrag: ­ 12 Dez. 06, 20:40
sie hat mich versetzt1 Antworten
versetztLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 08, 02:32
die Bohrung muss um 180° versetzt werden. Ich habe leider bisher nichts Passendes bei Leo g…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.