Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| which will have our full attention | welchem wir uns voll widmen werden | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| will be credited in full | wird voll gutgeschrieben | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abuzz with sth. Adj. | voll mit etw.Dat. | ||||||
| on a full stomach | mit vollem Magen | ||||||
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
| resonant - sound Adj. | voll | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| no vacancy | voll belegt | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| Mea culpa! [hum.] | Asche auf mein Haupt! | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
| a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ash | die Asche Pl. | ||||||
| ashes | die Asche Pl. | ||||||
| ember Sg., meist im Plural: embers | die Asche Pl. | ||||||
| slag | die Asche Pl. | ||||||
| cinder | die Asche Pl. | ||||||
| coom (Brit.) regional | die Asche Pl. | ||||||
| volcanic ash [GEOL.] | die Asche Pl. | ||||||
| volcanic dust [GEOL.] | die Asche Pl. | ||||||
| shovelful | die Schaufelvoll | ||||||
| coarse ashes Pl. | die Grobaschen | ||||||
| roomful | das Zimmervoll | ||||||
| ash sluiceway [TECH.] | der Ascheabfuhrkanal | ||||||
| ash monitor [TECH.] | das Aschekontrollgerät [Bergbau] | ||||||
| ember Sg., meist im Plural: embers [ING.] | die Aschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| plenary Adj. | Voll... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Verbrennungsrückstände, Schlacke, Lösche, Aschen, Brandglut, Zinder, Glimmkohle, Vulkanasche | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| mit Umlaut voll + ig |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Präpositionen mit Dativ ab |
Werbung







