Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
| Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
| that was a close call | das war eng | ||||||
| that was a close call | das war knapp | ||||||
| that was a poor job | das war schlecht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seine | |||||||
| sein (Pronomen) | |||||||
| war | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
| He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| His days are numbered. | Seine Tage sind gezählt. | ||||||
| That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
| That's his blind side. | Das ist seine schwache Seite. | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
| Empathy is not his strong suit. | Empathie ist nicht seine Stärke. | ||||||
| Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
| There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. | ||||||
| There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
| There wasn't anyone there. | Es war niemand da. | ||||||
| It was a silly thing to do | Es war blöd | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
| doll | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
| puppet | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| dolly [fam.] - doll | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| cooky [ugs.] | die Puppe Pl.: die Puppen [ugs.] | ||||||
| dolly bird (Brit.) [ugs.] | die Puppe Pl.: die Puppen [ugs.] | ||||||
| seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
| pupa - Pl.: pupae seltener: pupas [ZOOL.] | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| roll of uncured rubber [TECH.] | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| cocoon [ZOOL.] | die Puppe Pl.: die Puppen | ||||||
| billet [TECH.] | die Puppe Pl.: die Puppen - Strangpresse | ||||||
| dolly [TECH.] | die Puppe Pl.: die Puppen - Walze | ||||||
| war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at war | im Krieg | ||||||
| war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
| prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
| war-disabled Adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
| war-ravaged Adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
| war-weary Adj. | kriegsmüde | ||||||
| war-torn Adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
| war-torn Adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
| war-torn Adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
| war-affected Adj. | kriegsgeschädigt | ||||||
| war-damaged Adj. | kriegsgeschädigt | ||||||
| war-wise Adj. | kampferfahren | ||||||
| prewar auch: pre-war Adj. | Vorkriegs... | ||||||
| pre-war Adj. | vor dem Krieg | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
| pupal Adj. [ZOOL.] | Puppen... [Insektenkunde] | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Werbung







