Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far-seeing Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| farsightedAE / far-sightedBE Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| long sighted [fig.] | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| long-headed Adj. [fig.] veraltend | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
| wide Adj. | weit | ||||||
| far - further, furthest Adv. | weit - weiter, am weitesten | ||||||
| vast Adj. | weit | ||||||
| widely Adv. | weit | ||||||
| full Adj. | weit | ||||||
| loose Adj. | weit - Kleid | ||||||
| ample Adj. | weit | ||||||
| broad Adj. | weit | ||||||
| unfathomable Adj. | weit | ||||||
| afar Adv. | weit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| weit | |||||||
| weiten (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale changes Pl. | weitreichende (auch: weit reichende) Veränderungen | ||||||
| extensive negotiations Pl. | weitgehende (auch: weit gehende) Verhandlungen | ||||||
| far-reaching structural change | weitreichender (auch: weit reichender) Strukturwandel | ||||||
| widely-used bearer checkAE [FINAN.] widely-used bearer chequeBE [FINAN.] | weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Inhaberscheck | ||||||
| broad monetary aggregate - M3 - EZB [FINAN.] | weit gefasstes Geldmengenaggregat | ||||||
| extended supply chain [KOMM.] | weit verzweigte Lieferkette | ||||||
| umbrella roof [ARCHIT.] | weit überhängendes Dach | ||||||
| highly migratory fish stocks [ZOOL.] | weit wandernde Fischbestände [Fischkunde] | ||||||
| wide network | weitverzweigtes (auch: weit verzweigtes) Netz | ||||||
| extended family | weiterer Familienkreis | ||||||
| broad interpretation | weite Auslegung | ||||||
| swaths auch: swathes Pl. - of a country | weite Teile - eines Landes | ||||||
| supporting documents | weitere Unterlagen | ||||||
| sequel | weiterer Verlauf | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
| far and wide | weit und breit | ||||||
| a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
| a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
| far out [ugs.] | weit gefehlt | ||||||
| to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner | ||||||
| thus far | so weit | ||||||
| this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
| as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
| as far as the eye can see | so weit das Auge reicht | ||||||
| a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
| so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
| Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
| so far so good | so weit, so gut | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
| Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
| I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
| That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
| It is extensively harmonised | Es ist weitgehend (auch: weit gehend) vereinheitlicht | ||||||
| He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
| It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
| He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichAkk. vor Lachen kugelten | ||||||
| I am far from believing it. | Ich bin weit davon entfernt, es zu glauben. | ||||||
| How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? | ||||||
| She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
| You carry things too far. | Du treibst die Dinge zu weit. | ||||||
| It's far away. | Es ist weit entfernt. | ||||||
| a further order | ein weiterer Auftrag | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| mehrteilige Ableitungen fein + fühlen + ig |
| Adjektiv + Adverb frei + heraus |
| Bei Zitaten Er befahl: "Schließt die Fenster!" |
Werbung







