Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
| He who pays the piper calls the tune. | Wer bezahlt, darf auch bestimmen. | ||||||
| You've made your bed, now you must lie in it. | Was man sichDat. eingebrockt hat, das muss man auch auslöffeln. | ||||||
| that's one way of putting it | so kann man es auch sagen | ||||||
| Tell me about it. | Wem sagst du das. | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| a must-see | ein Muss | ||||||
| me too | ich auch | ||||||
| a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
| a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| let's say ... | sagen wir ... | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ABO system [MED.] | das A-B-Null-System kein Pl. [Abk.: AB0] | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
| must | das Muss kein Pl. | ||||||
| requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
| B [MUS.] | das H auch: h Pl.: die H | ||||||
| flat - character indicating the lowering of a note [MUS.] | das B Pl.: die B/die Bs - Versetzungszeichen | ||||||
| la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
| B flat [MUS.] | das B auch: b Pl. | ||||||
| A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
| legend - story from the past | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
| saga | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
| myth | die Sage Pl.: die Sagen - Gerücht | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without loss of generality [Abk.: w. l. o. g.] [MATH.] | ohne Beschränkung der Allgemeinheit [Abk.: o. B. d. A.] | ||||||
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| boron [CHEM.] | das Bor kein Pl. Symbol: B | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| bel [PHYS.] | das Bel Pl.: die Bel Symbol: B | ||||||
| phase constant (Amer.) [TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b | ||||||
| phase-change coefficient [MATH.][TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| able seaman [Abk.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose Pl.: die Vollmatrosen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| bed and breakfast auch: bed-and-breakfast [Abk.: B and B, B&B] - Pl.: bed and breakfasts | die Frühstückspension Pl.: die Frühstückspensionen | ||||||
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whoever Pron. | wer auch immer | ||||||
| whomsoever Pron. | wem auch immer | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | wer auch immer | ||||||
| who Pron. | wer | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| albeit Konj. | wenn auch | ||||||
| even though | wenn auch | ||||||
| if Konj. | wenn auch | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| also Adv. | auch | ||||||
| too Adv. | auch | ||||||
| as well | auch Adv. | ||||||
| either Adv. | auch (nicht) | ||||||
| item Adv. veraltet | auch | ||||||
| eke Adv. veraltet | auch | ||||||
| inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
| neither Adv. | auch nicht | ||||||
| wherever Adv. | wo auch immer | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| konstatieren, äußern, statuieren | |
Grammatik |
|---|
| 'wer / was' als Relativpronomen Wer nicht hören will, muss fühlen. |
| wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung







