Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| again Adv. | wieder | ||||||
| afresh Adv. | wieder | ||||||
| once again | wieder Adv. | ||||||
| time and again | immer wieder | ||||||
| again and again | immer wieder | ||||||
| over and over again | immer wieder | ||||||
| over and over | immer wieder | ||||||
| time and time again | immer wieder | ||||||
| every now and then | hin und wieder | ||||||
| at times | hin und wieder | ||||||
| once in a while | hin und wieder | ||||||
| every once a while | hin und wieder | ||||||
| on and off | hin und wieder | ||||||
| time and again | wieder und wieder | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| circular | das Schreiben Pl. | ||||||
| letter | das Schreiben Pl. | ||||||
| written communication | das Schreiben Pl. | ||||||
| typing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| recording [TECH.] | das Schreiben kein Pl. | ||||||
| letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
| direct write | direktes Schreiben | ||||||
| spirit writing | automatisches Schreiben | ||||||
| rewriting | nochmaliges Schreiben | ||||||
| on-again, off-again friend | der Immer-mal-wieder-Freund | die Immer-mal-wieder-Freundin Pl.: die Immer-mal-wieder-Freunde, die Immer-mal-wieder-Freundinnen | ||||||
| receipt of a letter | Erhalt eines Schreibens | ||||||
| irreparable damage | nicht wieder gutzumachender Schaden | ||||||
| irreparable loss | nicht wieder gutzumachender Verlust | ||||||
| disk write error [COMP.] | Fehler beim Schreiben auf die Diskette | ||||||
| literacy and numeracy [BILDUNGSW.] | Lesen, Schreiben und Rechnen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| re... auch: re-... | wieder... - Präfix | ||||||
| clerical Adj. | Schreib... | ||||||
| cursive Adj. | Schreib... | ||||||
| ever and anon | immer wieder | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| never again | nie wieder | ||||||
| done again | schon wieder | ||||||
| Keep your shirt on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
| Keep your pants on. [ugs.] | Reg dich wieder ab. [ugs.] | ||||||
| to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
| to be out and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
| to be up and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein | ||||||
| to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to give sth. a new lease of life (Brit.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to give sth. a new lease on life (Amer.) | etw.Akk. wieder in Schuss bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
| Must fly! | Muss schon wieder los! | ||||||
| it just goes to show that ... | das beweist mal wieder, dass ... | ||||||
| Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wurfsendung, Umlaufschreiben, Registrieren, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Aufzeichnungsverfahren, Aufzeichnen | |
Grammatik |
|---|
| wieder wieder + bringen |
| Komma bei angekündigten und wieder aufgenommenen Wörtern Er, der Anstifter der Tat, wurde am schwersten bestraft. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… |
Werbung







