Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scientific paper | wissenschaftliche Abhandlung | ||||||
| treatise | wissenschaftliche Abhandlung | ||||||
| scholarly piece | wissenschaftliche Abhandlung | ||||||
| treatise | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
| essay | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
| paper | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
| tract | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
| disquisition (on sth.) | die Abhandlung (über etw.Akk.) Pl.: die Abhandlungen | ||||||
| academic assistant | wissenschaftliche Hilfskraft | ||||||
| research assistant | wissenschaftliche Hilfskraft | ||||||
| monograph | wissenschaftliche Einzeldarstellung | ||||||
| scientific method | wissenschaftliche Methode | ||||||
| scientific officer | wissenschaftliche Mitarbeiterin | ||||||
| academic library | wissenschaftliche Bibliothek | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wissenschaftliche | |||||||
| wissenschaftlich (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| academic Adj. | wissenschaftlich | ||||||
| scientific Adj. | wissenschaftlich | ||||||
| scholarly Adj. | wissenschaftlich | ||||||
| scientifical Adj. | wissenschaftlich | ||||||
| science-based Adj. | wissenschaftlich begründet | ||||||
| scientifically proven | wissenschaftlich nachgewiesen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| azee Mit dem Suffix azee werden wissenschaftliche Namen für Vertreter bestimmter Pflanzen- und Tierfamilien gebildet. Die Ableitungen sind weiblich und gehören zu der Flexionsklasse -/en. |
| Nomensuffix 'azee' Mit dem Suffix azee werden wissenschaftliche Namen für Vertreter bestimmter Pflanzen- und Tierfamilien gebildet. Die Ableitungen sind weiblich und gehören zu der → Flexionsklasse -… |
| Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
| ia Das Suffix ia bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en mit Veränderung des Stammes im Plural (-ial / -ien). Die Ableitungen sind von Eigennamen abgeleitete N… |
Werbung







