Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working basis [TECH.] | die Arbeitsbasis Pl.: die Arbeitsbasen | ||||||
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| basis auch [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| foundation | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
| basis | das Fundament Pl.: die Fundamente | ||||||
| basis | das Fußgestell Pl.: die Fußgestelle | ||||||
| basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| basis | die Ausgangsebene Pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
| basis | der Hauptbestandteil Pl.: die Hauptbestandteile | ||||||
| working | das Arbeiten kein Pl. | ||||||
| working | das Umformen kein Pl. | ||||||
| working | die Machart Pl.: die Macharten | ||||||
| footing | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working | |||||||
| work (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working Adj. [TECH.] | in Betrieb | ||||||
| working Adj. | funktionsfähig | ||||||
| working Adj. | werktätig | ||||||
| working Adj. - used before noun | arbeitend | ||||||
| working Adj. - used before noun | berufstätig | ||||||
| working Adj. - used before noun | betrieblich | ||||||
| working Adj. - used before noun | erwerbstätig | ||||||
| at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
| grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
| at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
| working Adj. - used before noun | arbeitsfähig | ||||||
| working Adj. - used before noun | erwerbsfähig | ||||||
| baseless Adj. | ohne Basis | ||||||
| on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the basis of | auf Basis | ||||||
| grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | Basis... | ||||||
| on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
| on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
| on the basis of | basierend auf +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| working poor receiving top-up benefit | der Aufstocker Pl.: die Aufstocker - Hartz IV | ||||||
| legal protection of working mothers [JURA] | der Mutterschutz kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a working knowledge of | Grundkenntnisse in | ||||||
| on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
| apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
| on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
| to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
| on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
| affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden | ||||||
| work in progress | in Arbeit | ||||||
| to work one's fingers to the bone | sichAkk. abarbeiten | arbeitete ab, abgearbeitet | | ||||||
| to work one's fingers to the bone | Knochenarbeit leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| to work like a dog [ugs.] [fig.] | sichAkk. abarbeiten | arbeitete ab, abgearbeitet | | ||||||
| to work like a dog [ugs.] [fig.] | schuften | schuftete, geschuftet | [ugs.] | ||||||
| an awful lot of work | eine Riesenarbeit | ||||||
| to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| operational, functioning, recovering, extraction, operative, winning, mining, getting, recovery, production, cutting, digging, workings | |
Grammatik |
|---|
| 'erlei' Das Suffix erlei bildet unveränderliche Gattungszahlwörter. Es leitet diese hauptsächlich von Kardinalzahlen ab. Als Basis kommen aber auch Pronomen und Adjektive vor. |
| iter Mit dem Suffix iter werden Personenbezeichnungen gebildet. Es kommt nur sehr selten vor. Als Basis dienen meistens geographische Namen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und geh… |
| iner Mit dem Suffix iner werden männliche Personenbezeichnungen gebildet. Als Basis dienen geographische oder Personennamen. Die abgeleiteten Nomen sind männlich und gehören zu der Flex… |
| Konversion fremdes Perfektpartizip Basis für diese Art der Verb-Nomen-Konversion sind aus dem Lateinischen stammende Verben auf ieren. Die Nomen werden von einem lateinischen Perfektstamm abgeleitet. Die meisten der… |
Werbung







