Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be electrocuted | was, been | | durch einen Stromschlag getötet werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to be fouled in the box [SPORT] | im Strafraum gefoult werden | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to kill so. | killed, killed | | jmdn. töten | tötete, getötet | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to slay so. | slew, slain | | jmdn. töten | tötete, getötet | | ||||||
| to put so. to death | jmdn. töten | tötete, getötet | | ||||||
| to put so. to the sword - kill | jmdn. töten | tötete, getötet | - mit dem Schwert | ||||||
| to dispatch (auch: despatch) so. (oder: sth.) | dispatched, dispatched / despatched, despatched | - kill | jmdn./etw. töten | tötete, getötet | | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| getötet | |||||||
| töten (Verb) | |||||||
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| killed in action [Abk.: KIA] [MILIT.] | im Kampf gefallen | ||||||
| missing in action [Abk.: MIA] hauptsächlich (Amer.) [MILIT.] | vermisst im Kampf | ||||||
| killed Adj. | getötet | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
| to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
| to be left out in the rain [fig.] | im Regen stehen gelassen werden [fig.] | ||||||
| it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| battle | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| combat | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| fight | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| struggle | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| fighting | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| contest | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| conflict | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| strife | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| engagement | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| fray | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| tussle | der Kampf Pl.: die Kämpfe | ||||||
| campaign | der Kampf Pl.: die Kämpfe [fig.] | ||||||
| martial arts | die Kampfsportarten | ||||||
| combat term | der Kampfbegriff | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abgeschossen, gelöscht, zerstört, beruhigt, nachgewalzt | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Werbung







