Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| morganatic marriage [HIST.] | Ehe zur linken Hand | ||||||
| marriage | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| matrimony | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| wedlock | die Ehe Pl.: die Ehen | ||||||
| marital problems | die Eheprobleme | ||||||
| concubinage | wilde Ehe | ||||||
| same-sex union | gleichgeschlechtliche Ehe | ||||||
| annulment of a marriage | Aufhebung einer Ehe | ||||||
| domestic abuse | Gewalt in der Ehe | ||||||
| sex before marriage | Sex vor der Ehe | ||||||
| unmarried sex | Sex vor der Ehe | ||||||
| morganatic marriage [HIST.] | morganatische Ehe | ||||||
| null and void marriage [JURA] | ungültige Ehe | ||||||
| dissolution of a marriage [JURA] | Auflösung einer Ehe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before Konj. | ehe | ||||||
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| marital - used before noun Adj. | Ehe... | ||||||
| conjugal Adj. | Ehe... | ||||||
| connubial Adj. | Ehe... | ||||||
| married Adj. | Ehe... | ||||||
| ere Konj. [poet.] veraltet | ehe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before you know it | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say Jack Robinson veraltend | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
| before you can say knife (Brit.) veraltet | ehe man sich's (auch: sichs) versieht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Trouble's brewing in his marriage. | In seiner Ehe kriselt es. | ||||||
| Their marriage is running into trouble. | Es kriselt in ihrer Ehe. | ||||||
| before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
| before the season is over | ehe die Saison zu Ende geht | ||||||
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung







