Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| satisfaction | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
| content - state of happiness | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
| contentment | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
| contentedness | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
| consumer satisfaction | Zufriedenheit der Endverbraucher | ||||||
| customer satisfaction [KOMM.] | Zufriedenheit des Kunden Pl. | ||||||
| complete satisfaction | vollste Zufriedenheit | ||||||
| utter satisfaction | vollste Zufriedenheit | ||||||
| complete satisfaction | volle Zufriedenheit | ||||||
| utter satisfaction | vollkommene Zufriedenheit | ||||||
| confining pressure - an equal, all-sided pressure [GEOL.] | allseitig gleicher Druck | ||||||
| quaquaversal dip [GEOL.] | allseitiges Einfallen | ||||||
| all over primer [TECH.] | allseitiger Grundanstrich [Farben und Lacke] | ||||||
| premium-to-surplus ratio [VERSICH.] | Verhältnis der Prämien zur Eigenausstattung | ||||||
| mineral depletion | Zur-Neige-Gehen von Mineralien | ||||||
| confining pressure - an equal, all-sided pressure [GEOL.] | allseitiger gleicher Druck | ||||||
| confining pressure - an equal, all-sided pressure [GEOL.] | gleicher allseitiger Druck | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| allseitigen | |||||||
| allseitig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-round Adj. | allseitig | ||||||
| general Adj. | allseitig | ||||||
| all-over auch: allover Adj. | allseitig | ||||||
| on all sides | allseitig | ||||||
| polydirectional Adj. | allseitig | ||||||
| all-side Adj. | allseitig | ||||||
| all side [TECH.] | allseitig | ||||||
| machined all over | allseitig bearbeitet | ||||||
| quaquaversal Adj. | allseitig einfallend | ||||||
| quaquaversal Adj. | allseitig fallend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to maximizeAE satisfaction to maximiseBE / maximizeBE satisfaction | maximized, maximized / maximised, maximised | | Zufriedenheit maximieren | maximierte, maximiert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to our complete satisfaction | zu unserer vollsten Zufriedenheit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zufriedenstellung, Behagen, Satisfaktion | |
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung







