Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| message auch [TECH.][TELEKOM.] | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| note | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| signal | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| announcement | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| notification auch [AVIAT.] | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| status signal | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| item - in a newspaper | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| report | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| dispatch auch: despatch | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| communication | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| declaration | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| indication | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| signalingAE / signallingBE | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| advice | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zuverlaessige | |||||||
| zuverlässig (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reliable Adj. | zuverlässig | ||||||
| staunch auch: stanch Adj. | zuverlässig | ||||||
| dependable Adj. | zuverlässig | ||||||
| safe Adj. | zuverlässig | ||||||
| steady Adj. | zuverlässig | ||||||
| trusty Adj. | zuverlässig | ||||||
| solid Adj. | zuverlässig | ||||||
| sure Adj. | zuverlässig | ||||||
| trustworthy Adj. | zuverlässig | ||||||
| unfailing Adj. | zuverlässig | ||||||
| credible Adj. | zuverlässig | ||||||
| robust Adj. | zuverlässig | ||||||
| certain Adj. | zuverlässig | ||||||
| authoritative Adj. | zuverlässig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| positive information about this person | zuverlässige und brauchbare Informationen über diese Person | ||||||
| a reliable firm | eine zuverlässige Firma | ||||||
| a reliable machine | eine zuverlässige Maschine | ||||||
| all advice or information | sämtliche Meldungen oder Nachrichten | ||||||
| a reliable article | ein zuverlässiger Artikel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
| Plural des unbestimmten Artikels Der unbestimmte Artikel hat keine Pluralformen. An seiner Stelle steht im Plural meist kein Artikel (oft auch Nullartikel genannt). |
| Plural des unbestimmten Artikels Ein Nomen steht ohne Artikel, wenn es im Plural verwendet wird und es im Singular mit dem unbestimmten Artikel ein stehen würde. |
| Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung







