Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plane [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| aircraft - Pl.: aircraft [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE / aeroplaneBE [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| aircraft navigation [AVIAT.] | die Flugzeugnavigation | ||||||
| turbojet [TECH.] | das Turbojet-Flugzeug Pl.: die Turbojet-Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE performances Pl. [AVIAT.] aeroplaneBE performances Pl. [AVIAT.] | die Flugzeugleistungen | ||||||
| airplaneAE configuration [AVIAT.] aeroplaneBE configuration [AVIAT.] | die Flugzeugzustandsform | ||||||
| twin-jet plane | zweimotoriges Düsenflugzeug | ||||||
| twin-engine aircraft [AVIAT.] | zweimotoriges Luftfahrzeug | ||||||
| twin-engined aircraft [AVIAT.] | zweimotoriges Luftfahrzeug | ||||||
| rocket-driven airplaneAE [AVIAT.] rocket-driven aeroplaneBE [AVIAT.] | Flugzeug mit Raketenantrieb | ||||||
| aircraft on ground [AVIAT.] | Flugzeug am Boden | ||||||
| raiding aircraft | feindliches Flugzeug | ||||||
| cantilever aircraft [AVIAT.] | verspannungsloses Flugzeug | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zweimotoriges | |||||||
| zweimotorig (Adjektiv) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to airlift so. out of + Ortsangabe | jmdn. per Flugzeug aus + Ortsangabe evakuieren | ||||||
| to enplane auch: emplane | enplaned, enplaned / emplaned, emplaned | | ein Flugzeug besteigen | bestieg, bestiegen | | ||||||
| to board an aircraft | ein Flugzeug besteigen | bestieg, bestiegen | | ||||||
| to board a plane | boarded, boarded | | ein Flugzeug besteigen | bestieg, bestiegen | | ||||||
| to enplane auch: emplane | enplaned, enplaned / emplaned, emplaned | | in ein Flugzeug einsteigen | stieg ein, eingestiegen | | ||||||
| to deplane | deplaned, deplaned | | aus einem Flugzeug aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
| to travel by air | mit dem Flugzeug reisen | reiste, gereist | | ||||||
| to establish CG position [AVIAT.] | Flugzeug auswiegen | wog aus, ausgewogen | | ||||||
| to skyjack | skyjacked, skyjacked | [sl.] veraltend | ein Flugzeug entführen | entführte, entführt | | ||||||
| to down an aircraft | ein Flugzeug zum Absturz bringen | brachte, gebracht | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| twin-engined Adj. [TECH.] | zweimotorig | ||||||
| airborne Adj. | im Flugzeug befördert | ||||||
| aboard an aircraft | an Bord eines Flugzeugs | ||||||
| free on aircraft [Abk.: f. o. a.] [KOMM.] | frei an Bord des Flugzeugs | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crop duster | Flugzeug, das in der Land- und Forstwirtschaft zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird | ||||||
| air rage [AVIAT.] | aggressives Verhalten von Passagieren im Flugzeug | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in time to catch the plane | rechtzeitig für das Flugzeug | ||||||
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| Please forward the goods by charter plane. | Bitte versenden Sie die Waren mit einem Charter-Flugzeug. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
| Nach Auslassungspunkten, Apostroph, Zahlen ... war seine Antwort. |
Werbung







