Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Context/ examples
    'Wirtschaftsingenieur' oder auch 'Wirtschaftsingenieurwesen'
    Comment
    Hallo, ich bin selbst angehender 'WI' (Wirtschaftsingenieur). Als ich mich in den USA als 'industrial engineer' (vgl. LEO Dictionary: Wirtschaftsingenieur) bezeichnet habe, hat man das allerdings in den Bereich Operations Research eingeordnet. Ich komme aber eher aus dem Maschinenbau. Momentan umschreibe ich das ganze gerne mit '(mechanical) engineering and management' oder 'industrial management', bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. Weiss vielleicht jemand Rat? Danke fuer Eure Hilfe.
    AuthorChristian23 Sep 03, 14:54
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    industrial engineeringdas Wirtschaftsingenieurwesen  no plural
    industrial engineering and managementdas Wirtschaftsingenieurwesen  no plural
    Business Administration and Engineering [EDUC.]das Wirtschaftsingenieurwesen  no plural
    Comment
    Die Frage kann ich nicht beantworten, nur zur Ergänzung eine frühere D hierzu: http://www.leo.org/cgi-bin/dict/forum/forum.c...
    #1AuthorUho <de>23 Sep 03, 15:21
    Comment
    Da ich selber eine (fast fertige) Wirtschaftsingenieurin bin, kenne ich das Problem. Unsere Fakultaet (an der Uni Karlsruhe) hat sich nach langen Diskussionen auf “Business Engineering” als offiziellen englischen Titel geeinigt.

    In meinem Freundeskreis fanden wir das aber alle ein bisschen schwach und nach langen Ueberlegungen ist dann “Industrial Engineering and Business Administration” herausgekommen. Das trifft auch die Ausrichtung bei uns in Karlsruhe ganz gut, da wir uns nicht auf eine spezielle Ingenieurwissenschaft festlegen und eine Menge Mathe und Operations Research und BWL machen.

    Was schlaegt denn deine zukuenftige Fakultaet vor?

    Aber egal was du schreibst, du wirst es immer erlaeutern muessen. Gott sei Dank ist das im britischen CV sowieso vorgesehen. Wie das mit dem amerikanischen ist, weiss ich nicht.

    Auf jeden Fall wuerde ich aber deine Ingenieurwissenschaft mit im Namen erwaehnen, da sie ja soweit ich weiss bei den meisten deutschen Wirtschaftsingenieurstudiengaengen mehr als die Haelfte ausmacht. Wie waere es also mit Mechanical Engineering and Business Administration oder so was in der Art?
    #2AuthorEryn23 Sep 03, 16:59
    Comment
    Bei solchen Anfragen ist es lohnend, wenn man auf verschiedenen Webpräsenzen von Ingenieurwissenschaftlichen Instituten deutscher Unis auf "english" klickt und dementsprechende Vorschläge der Webpräsenzen sammelt.

    So viel ich weiß wurde soetwas einmal hier für Wirtschaftsinformatik gemacht. Vielleicht bist Du ja bereit mal 10 Webpräsenzen in einer Suchmaschine zu suchen und Dein Ergebnis hier zur Verfügung zu stellen?
    #3AuthorJan23 Sep 03, 17:21
    Comment
    Folgende Moeglichkeiten habe ich im Netz entdeckt:

    - Business Administration and Engineering
    - Business Engineering
    - Business and Engineering
    - Engineering and Management
    - Industrial Engineering and Management
    - Industrial and Business Systems

    Scheinbar ganz nach dem Motto Viele Koeche verderben den Brei! Ganz besonders ans Herz gewachsen ist mir aber die Seite der FH Wiesbaden, an der es einen Studiengang "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" gibt. Die nennen ihren Studiengang aug Englisch einfach "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen". Na also.
    #4AuthorEugen23 Sep 03, 19:15
    Comment
    Ich würde vorsichtig sein mit der Verwendung von Übersetzungen _deutschsprachiger_ Hochschulen. Denn was man da oft liest, ist sehr abenteuerlich. Ich würde eher nach Studiengängen mit ähnlichem Inhalt im UK oder in den USA suchen, und mich dann an diesen "native" Bezeichnungen orientieren. So wäre z.B. für "Wirtschaftsinformatik" meiner Ansicht nach "business information systems/technology" am besten (üblich in UK und USA).
    #5AuthorDavid Haardt23 Sep 03, 20:46
    SuggestionEconomics - Computer Science
    Sources
    Context/ examples
    Die TU nennt seit neuestem "Wirtschaftsingenieurwesen Informatik" einfach "Economics - Computer Science". Finde ich persönlich sehr missglückt, "Business Engineering" oder "Business Engineering and Computer Science" hätte es viel besser ausgedrückt. So sehe ich keinen Unterschied zu Wirtschaftsinformatik.
    #6Authorhk19 Oct 04, 14:39
    SuggestionInternational Studies of Business Administration and Engineering
    Comment
    Oder auch ISBAE, das hat die FH-Südwestfalen aus dem Studiengang 'Wirtschaftsingenieurwesen deutsch-britisch' gemacht. Naja, und das studier ich jetzt... aber nicht mehr lange ;-)
    #7AuthorJan19 Oct 04, 23:14
    SuggestionMechanical Engineering in combination with Business Administration
    Comment
    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem, als ich mich an einer amerikanischen Uni beworben habe. Meine Uni in Deutschland hat meinen Studiengang (WiIng Elektrotechnik) mit "Industrial, Electronic and Electrical Engineering" übersetzt. Analog zu deinem Studiengang wäre das dann "Industrial and Mechanical Engineering". Ich persönlich finde eine Umschreibung (s.o.) besser, denn da können sich die Amerikaner etwas darunter vorstellen.
    Ich hoffe, das hilft.
    #8AuthorMareike20 Oct 04, 00:42
    Comment
    Die Fachhochschule Nordwestschweiz bietet seit 2001 ein Diplomstudium Wirtschaftsingenieur an und scheint zwischen "Business Process Engineering" und "Engineering and Management" zu schwanken (womit zu den hier aufgeführten Varianten noch eine neue hinzukommt).

    Die Vielfalt ist auf der einen Seite verwirrend; andererseits gilt es zu berücksichtigen, dass unter dem Sammelbegriff "Wirtschaftsingenieurwesen" tatsächlich sehr unterschiedlich gelagerte Studiengänge angeboten werden.
    #9AuthorSimon 24 Oct 04, 20:09
    Comment
    Schon in Deutschland gibt es verschiedene Konzepte für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens:

    1) Simultanes Studium BWL + eine Ingenierwissenschaft (z.B. TU Darmstadt, Kaiserslautern, Berlin)
    2) Aufbaustudium auf Dipl. Ing. (z.B. RU Bochum)
    3) "Technische" BWL (z.B. Uni Karlsruhe)

    D.h. sogar ohne Übersetzung ist der Begriff nicht eindeutig und mit sehr unterschiedlichen Ausbildungen verbunden. Außerhalb Deutschlands kenne ich keine Universität, die 1) oder 2) anbietet. 3) entspricht schon eher dem, was man oft unter "Industrial Engineering" versteht, also jemandem, der sich mit OR, Produktionsplanung, etc. beschäftig - wobei schon die Kombination mit Versicherungswirtschaft in KA da schon wieder nicth einzuordnen wären.

    Also? Ich denke man kommt um eine Umschreibung nicht herum, z.B. "A combined Master's Degree in Management Science and Electrical Engineering" für 1).
    #10AuthorMike28 Oct 04, 17:26
    Comment
    DaimlerBenz benutzt nun auch industrial engineer.
    #11AuthorChristoph10 Nov 06, 21:19
    Comment
    Hi,
    bin auch einer der angehenden Wi.-Ings. und finde den Ausdruck "Engineer for Business Administration" auch ganz nett.
    Aber worum es in diesen Kommentaren wirklich geht ist doch, wie man sich am besten verkaufen kann. Ich schätze der Beriff "Rationalitätenfalle" sagt euch was; also wenn sich jeder als "Business Manager" ausgibt, gibt es im Nachhinein wieder keine Unterscheidungen! Also, nicht zu hoch stapeln, bitte.Danke.
    #12AuthorAndi19 Nov 06, 18:28
    SuggestionWirtschaftsingenieurwesen - Industrial Engineering & Management
    Sources
    www.estiem.org
    Comment
    Ich weiss nicht wie es euch erging/ergeht - aber ich war in meinem WiIngStudium Mitglied bei ESTIEM, der eurpäischen Vereinigung der WiIngStudenten.
    IEM steht für Industrial Engineering & Management - und passt auch ganz gut. Damals (1993-99) gab es auch den Studiengang Industrial Engineering & Engineering Management in Stanford, der mit meinem (HWI in Hamburg) vergleichbar war.
    #13AuthorFlorian13 Jan 07, 19:40
    Comment
    Hallo
    bei uns, HS Fulda heißt es:
    economical engineering ...
    Grüße
    #14AuthorGRAMBLER26 Feb 08, 09:40
    SuggestionBusiness Administration and Engineering
    Sources
    Comment
    Auf der Seite des VWI (Verband deutscher Wirtschaftsingenieure) wird empfohlen Wirtschaftsingenieur am besten mit "Business Administration and Engineering" zu übesetzen.
    #15Authorbredlder02 Apr 08, 12:17
    SuggestionIndustrial Engineering - Computer Science
    Sources
    look here for industrial engineering: http://en.wikipedia.org/wiki/Industrial_engin...

    wird auch beim öad so verwendet
    #16Authorgulliaume (557745) 13 Feb 09, 19:41
    SuggestionCommerce engineering
    Comment
    In Australien ist der Begriff "commerce engineering" üblich. Finde ich ganz nett, weil industial engineering sehr nach Prozessoptimierung und ähnliches klingt...
    #17AuthorDwaggon13 Mar 09, 16:42
    SuggestionWirtschaftsingenieurwesen - Industrial engineering
    Sources
    Auszug aus Engineers Australia:

    "Industrial Engineering

    Industrial Engineering is concerned with the design, improvement, and installation of integrated systems of human resources, materials, equipment and finance. It draws upon specialised knowledge and skill in the mathematical, physical, physiological and social sciences together with the principles and methods of Engineering analysis and design to specify, predict and evaluate the results to be obtained from such systems and measure achievement.

    Industrial Engineering is a science devoted to getting the best results from available resources, whilst still ensuring that the quality and expectations of the project are met."

    Comment
    Die bezeichnung commerce engineer konnte ich als solche nicht finden. Man kann verschieden duale Abschlüsse anstreben - einen naturwissenschaftlichen und einen betriebswirtschaftlichen.
    Dies allerdings nicht vergleichbar mit einem "Industrial Engineer", da dies "nur" ein Abschluss ist.
    Der duale Abschluss lautet am Beispiel der University of Melbourne, die durch Engineers Australia bis 2013 akkreditiert wurde z.B. Master of Engineering (Mechanical) Bachelor of Commerce oder Bachelor of Engineering in Electrical Engineering and Commerce.

    Quelle: Link Engineers Australia Accredited programs at the level of Professional Engineer (PDF 150kb): http://www.engineersaustralia.org.au/about-us...

    #18AuthorQBJXJ231 Mar 10, 13:25
    SuggestionBusiness management and engineering
    Comment
    Ein Professor der HS Karlsruhe meinte, dass das die beste Übersetzung wäre.
    Business Administration and Engineering wird jedoch am häufigsten verwendet.
    #19AuthorGast19 Oct 10, 10:58
    Comment
    ich stehe gerade auch vor dem Problem.

    Habe den Bachelor an der TU Darmstadt gemacht, wo mir der sperrige Titel vergeben wurde "Business Administration with Electrical and Information Engineering" was ich sehr ätzend finde.

    Nun bin ich am KIT und es heißt Business Engineering, aber damit bin ich überhaupt nicht einverstanden, mit Informatik habe ich nichts am Hut, vertiefe aber in Fahrzeugtechnik.

    Ich nenne mich nun vorerst mal Industrial Engineer, ich denke das kommt der Sache am nächsten.

    Witzig übrigens, dass der passende Sprachkurs an der TU D "English for Industrial Engineering" heißt, in dem natürlich Wirtschaftsingenieur saßen.

    #edit: Darmstadt hat zurückgeschrieben, ich habe mich Industrial Engineer zu nennen :)
    #20Author domerich (597283) 14 May 12, 13:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt