Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    beisammen vs. zusammen

    Comment
    Are there any differences in meaning? Beisammen is clearly used less frequently than zusammen. Actually, beisammen sounded like a mistake to me the first time I heard it.
    AuthorQ28 Nov 06, 04:12
    Comment
    "beisammen" usually denotes a more or less colloquilal gathering of people (wir saßen beisammen und sprachen über die alten Zeiten), and there is not necessaryily an action; "zusammen" has an identical meaning, but is also used exclusively when someting is done and/or happening together.
    #1Author Werner (236488) 28 Nov 06, 05:36
    Comment
    "beisammen" is only used with "sein". (You can't say "Wir essen/arbeiten/tanzen beisammen")

    "zusammen" is 'multifunctional' you can "zusammen sein" - "be together" or "zusammen etw. tun (arbeiten/lachen/sitzen/spielen"

    Then there is the word "gemeinsam". This also means "together" and emphasizes that something is done concertedly.
    #2Author Birgila/DE (172576) 28 Nov 06, 08:14
    Comment
    Aus: WAHRIG Rechtschreibung
    bei|sam|men beisammen sein: beieinander sein; beisammen sein ugs.: rüstig sein; sie ist im letzten Jahr noch gut beisammen gewesen ugs.: bei relativ guter Gesundheit

    Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
    bei|sam|men [Adv. ] → beieinander; guten Abend, b.! [bayr.] (Gruß an mehrere Personen zugleich)
    http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ser...


    @Birgila/DE: "beisammen" kann (zumindest umgangssprachlich) durchaus auch mit anderen Verben verwendet werden, z.B. "Ich habe alle meine Sachen beisammen".
    #3Author RE1 (236905) 28 Nov 06, 15:54
    Comment
    "Zusammen" kann darüber hinaus eine Bewegung aufeinander zu oder ineinander bezeichnen:
    Sie stießen (z. B. mit den Köpfen) zusammen = aneinander.
    Die Brücke brach zusammen = (in sich) ein
    Der Mann brach zusammen (fig.)
    #4AuthorHenk L. (244857) 28 Nov 06, 16:08
    Comment
    Stimmt, und "nicht mehr alle beisammen haben" gibt's auch noch :-)

    Ich denke aber, wenn man nicht alle Idiome im Kopf hat, geht man auf Nummer sicher, wenn man "beisammen" nur mit "sein" verwendet und nicht mit anderen Verben. Einverstanden?
    #5Author Birgila/DE (172576) 28 Nov 06, 18:19
    Comment
    Thanks for all the informative responses.

    Is 'beisammen' more common in Southern Germany and Austria, or is that just a fig newton of my imagination?
    #6AuthorQ02 Dec 06, 03:15
    Comment
    @Q:

    yes, "(gemütlich) beisammen sitzen" is used in Bavaria and Austria: "sitting in a pub, enjoying themselves".
    #7AuthorMartin (de)02 Dec 06, 06:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt