Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Customs and culture

    I'd like to discuss the question: How important is it to preserve the customs and traditions of diff…

    Topic

    I'd like to discuss the question: How important is it to preserve the customs and traditions of different countries?

    Comment
    I'd like to discuss the question: How important is it to preserve the customs and traditions of different countries?

    Thanks
    Authorhanneslor (798064) 28 Jun 11, 21:56
    Comment
    quite important. Or maybe not at all.

    Ich will ja nicht gemein sein, aber machen wir für hanneslor Hausaufgaben oder was ist der Hintergrund der Frage?
    #1Author anorak (489071) 28 Jun 11, 22:05
    Comment
    anorak, in Hessen haben wir schon Schulferien :-)

    hanneslor, What's your opinion?
    #2Author Carly-AE (237428) 28 Jun 11, 22:52
    Comment
    Es hängt von den Bräuchen ab. Kannibalismus zum Beispiel ist für mich keine bewahrenswerte Folkoreveranstaltung. Meintest du so etwas?
    #3Author wupperwolf (411909) 28 Jun 11, 23:03
    Comment
    #4Author penguin (236245) 29 Jun 11, 06:33
    Comment
    Ich weiß nicht, wupperwolf. Wenn alle Beteiligten einverstanden sind kann Kannibalisumus doch ganz schön sein. ;)

    Hab da was im Hinterkopf, dass man die eigenen Verstorben ehrerbietig verspachtelt hat. Weiß aber nicht mehr warum und von wo. Weiß da jemand mehr?
    #5Author MsLanna (422325) 30 Jun 11, 03:46
    Comment
    @ 0 - "I'd like to discuss" - hanneslor, wo bleibt Dein Beitrag zu dieser Diskussion?

    Oder meinst Du "Ich möchte, dass Ihr diskutiert"?


    #6Author manni3 (305129) 30 Jun 11, 07:20
    Comment
    Naja, beim Kannibalen von Rotenburg waren anscheinend auch alle Beteiligten einverstanden, aber irgendwie hat es das nicht schöner gemacht, sondern mehr im Gegenteil. Zumindest für die Medien-Zaungäste.

    Ich halte nichts von Bräuchen aller Art. Das sind doch alles hohle unhinterfragte bürgerliche Konventionen, die bloß der bourgeoisen Machtausübung dienen. Vor allem der Knecht Ruprecht!

    Gibt es eigentlich besondere Rezepte zur Zubereitung der eigenen Vorfahren, z. B. mit einem schönen Sößchen und etwas Salat? Ragout de Mére? Bifteck bleu de l'Oncle? Haben schwache Esser ein Problem, weil man ihnen unterstellt, dem Opa nicht hinreichend "die letzte Ehre antun" zu wollen? Oder Veganer?

    Oder waren es nicht eigentlich böse Feinde, deren Kraft man nach stattgehabtem Sieg sich einverleibte? Aufstieg in der Firmenhierarchie plus Dienstwagen - Festmahl für alle, und es gibt meinen Konkurrenten, dem ich zuvorgekommen bin? http://www.b8.pl/katalog/o/ottowaalkes/garten...
    #7Author Gart (646339) 30 Jun 11, 08:08
    Comment
    Gart, das kommt auf die Kultur an; es gibt Völker, bei denen man sich den besiegten Feind einverleibte, um sich dessen Kraft anzueignen, Völker, bei denen im Todesfall die Hinterbliebenen den Verstorbenen verspeisten, und Völker, bei denen man Hingerichtete zu Medizin verarbeitete (was in Europa mal große Mode war). Je nach Herkunft und Zweck der Speise gab es da sicher auch unterschiedliche Rezepte; zu den Beilagen (Sößchen und Salat) kann ich leider nicht viel sagen, vermutlich nach Geschmack ;-)

    Und dann gibt es natürlich den Hunger-Kannibalismus. Da wird dann auch nicht mehr nach Soße gefragt - oder erst recht, denn sagt man nicht, Hunger sei der beste Koch? Dann müsste er dir auch ein schönes Bifteck bleu de l'Oncle zaubern können :-P
    #8Author shhh (665776) 30 Jun 11, 11:13
    Comment
    Nicht zu vergessen die Darreichungsform als Instantpulver in der hübschen Deckeldose.
    Einfach heißes Wasser hinzufügen, umrühren, fertig.

    scnr
    #9AuthorGaleazzo (259943) 30 Jun 11, 11:22
    Comment
    Mutti, Mutti, ich mag den Opa aber nicht!
    Sei still und iss weiter!
    #10Author Dragon (238202) 30 Jun 11, 11:27
    Comment
    Mumia vera aegyptiaca Probatum est!
    #11Author Gart (646339) 30 Jun 11, 11:51
    Comment
    OT: und ich hab' ein neues Wort gelernt (in meiner eigenen Sprache - in dem verlinkten Wiki-Artikel): farbschön! Auch schön!
    #12Author Lady Grey (235863) 30 Jun 11, 11:55
    Comment
    "Let's eat Grandma" or "Let's eat, Grandma"

    "A panda eats, shoots and leaves." or "A panda eats shoots and leaves."


    - Punctuation saves lives.
    #13Author Cuthbert (569349) 30 Jun 11, 12:00
    Comment
    Dragon, es gab bei uns auch sogenannte "sick jokes", nur war es nicht der Opa, sondern "baby sister"...

    I still get the chills whenever I hear/read about the "Kannibal von Rotenburg" - that guy had a meeting at our company not too long before he did what he did - and I served him coffee and cookies...yuck!! My son's friend had been working on the creep's house, doing "Malerarbeit" a week before it came to light. AND had lunch there - meat of all things.
    #14Author Carly-AE (237428) 30 Jun 11, 15:01
    Comment
    - "Mama, Mama, ich will nicht mehr dauernd auf einem Bein hüpfen!"
    - "Sei still, sonst nagle ich Dir auch noch das zweite Bein fest."
    Witz, unverfroren. Wie der OP.
    #15AuthorBraunbärin (757733) 30 Jun 11, 18:18
    Comment
    Mama, Mama, ich WILL aber nicht nach Amerika.

    Sei ruhig und schwimm weiter!
    #16Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Jun 11, 18:19
    Comment
    Bubbele, und "wir" schammen nach England :-))

    A little boy runs into the living room, proudly holding up his bloody finger: Mommy, Mommy! Remember the soft spot in baby's head?
    #17Author Carly-AE (237428) 30 Jun 11, 18:22
    Comment
    The last one is pretty gruesome - I like ;-)
    #18Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Jun 11, 18:23
    Comment
    I'm trying to recall the others - but, it HAS been almost years :-))
    #19Author Carly-AE (237428) 30 Jun 11, 18:29
    Comment
    Mama, Mama, ich mag mit dem Opa spielen!
    Kusch, Bub, der Sarg bleibt heute zu!
    #20Author RE1 (236905) 30 Jun 11, 18:33
    Comment
    Where'd my "50" go in HAS been almost...years? :-)
    #21Author Carly-AE (237428) 30 Jun 11, 18:49
    Comment
    I'd like to preserve the custom and tradition in LEO-country that a thread should never get (too) disgusting and gruesome.
    I'm gonna go puke.
    #22Author Raudona (255425) 30 Jun 11, 21:10
    Comment
    Raudona, there is no such thing as a "too disgusting thread" ;-)
    #23Author B.L.Z. Bubb (601295) 30 Jun 11, 21:15
    Comment
    Vielleicht nicht, aber es gibt "a thread that is too gruesome and disgusting". ;-)
    #24Author Lady Grey (235863) 01 Jul 11, 00:45
    Comment
    Um den Faden wieder in geruhsameres Fahrwasser zurück zu navigieren (wer hat denn hier überhaupt mit Kannibalen angefangen?): Bei uns in Rixdorf (der Keimzelle Neuköllns sozusagen) haben wir den bundesweit vielleicht einmaligen Fall, dass eine nicht existente Tradition vor einigen Jahren wieder neu belebt wurde. Seit 2008 findet jedes Jahr im September das große Rixdorfer Strohballenrollen rund um den Richardplatz statt. Wie bei den besten Geheimdiensten bekam das neue Fest auch gleich eine Legende mit auf den Weg: Angeblich wurde es zwischen 1737 und 1911 regelmäßig veranstaltet, um die Spannungen zwischen den Böhmen und den Deutschen abzubauen. Jedenfalls begehen wir in diesem Jahr feierlichst das 187. Strohballenrollen. (Mehr unter http://www.popraci.de/home/die-historie )
    #25Author wupperwolf (411909) 01 Jul 11, 09:05
    Comment
    wupperwolf: Ernsthaft? Wieso hab ich noch nie davon gehört, ich wohn doch nur zwei Ecken weiter? Na, jetzt weiß ich, was ich am 10. September mache :-)

    P.S. Das mit den Kannibalen warst du :-P
    #26Author shhh (665776) 01 Jul 11, 10:39
    Comment
    Re D.: Sind die Bräuche in Nord- und Sueddeutschland die gleichen?

    Und was unterscheidet BW-Bräuche von denen in der Nordschweiz und bzw. was unterscheidet nordschleswigsche in D von suedjuetlaendischen in DK?
    #27Author Ralf-NZ (295035) 01 Jul 11, 11:02
    Comment
    Die norddeutschen Bräuche sind so ausgelegt, dass sie der süddeutsche Tourist möglichst seltsam findet. Andersrum gilt natürlich das gleiche. Richtig gute Bräuche werden schon im Nachbardorf extrem seltsam gefunden.
    #28Author Captain Albern (744380) 01 Jul 11, 11:37
    Comment
    Richtig gute Bräuche dienen auf jeden Fall der Unterscheidung von "uns" die wir den Brauch ausüben (was auch immer das sein mag) und den "anderen", die darüber staunen und extra kommen und ihn sich ansehen. Somit kurbeln die Bräuche den Tourismus an und sollten erhalten werden.

    #29Author Sauerlandelch (714588) 01 Jul 11, 13:17
    Comment
    Ey Käptn: Süddeutsche Touristen im Norden?? Dreh doch mal Deinen Kompass um 180° :-)
    #30Author manni3 (305129) 01 Jul 11, 13:17
    Comment
    Ever hear about the thief who stole ashes from the crematorium and sold them to cannibals as "instant people"...
    #31Authormikefm (760309) 01 Jul 11, 13:39
    Comment
    @manni: DaF = Deutsch als Fremdsprache ? in Bayern ? *griiiins* Aua ! Nicht hauen !

    PS:Ich wollte erst schreiben, wie ich zuletzt im Dresdner Zwinger ein bisschen Kultur genießen wollte und plötzlich schwäbelts neben mir. Aber Dresden ist ja auch Süddeutschland. *vonbeidenSeitengeschlagenwerd* Ich widerrufe nicht ! *au*
    #32Author Captain Albern (744380) 01 Jul 11, 13:44
    Comment
    Brauchst nicht zu widerrufen. So ein Nick stellt ja schon eine vorauseilende Entschuldigung für so ziemlich jeden ... ehhh... : "alles" dar ;-)
    #33Author manni3 (305129) 01 Jul 11, 13:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt