Meine Tochter schreibt ein englisches Referat über die Niagarafälle. Ich habe ihr Handout korrigiert und immer Plural gesetzt, wenn auf "Falls / falls" referiert wurde. Sie hat protestiert und mir einige Zitate aus dem Internet gezeigt:
"The Horseshoe Falls, also known as the Canadian Falls,
is part of Niagara Falls".
http://en.wikipedia.org/wiki/Horseshoe_FallsAber im gleichen Text:
"The falls
produce a large amount of mist, which occasionally renders viewing
them difficult."
"Niagara Falls
forms the international border between the Canadian province of Ontario and the U.S. state of New York, also forming the southern end of the Niagara Gorge. The falls
are located 17 miles (27 km) north-northwest of Buffalo, New York and 75 miles (121 km) south-southeast of Toronto, (...)"
http://en.wikipedia.org/wiki/Niagara_FallsUnd auch in dieser Quelle wird Singular verwendet, wenn "Falls" als Name erscheint, und Plural bei "falls".
Sind "(the) Niagara Falls", "Horseshoe Falls", "Bridal Veil Falls" jeweils Eigennamen, auf die im Singular referiert wird? Was würde ein BE speaker oder ein anderer native speaker, der nicht in der Nähe der Fälle lebt, verwenden?
Ich freue mich wie immer auf "Aufklärung"!