Da diese Diskussion kurzzeitig durch einen Beitrag ergänzt wurde, der dann das Prädikat löschwürdig bekommen hat, möchte ich sie kurz aufgreifen:
ich denke, es wurde schon herausgearbeitet, dass scope als Kurzform für oscilloscope im amerikanischen Sprachgebrauch vorkommt. Einer der bekanntesten Hersteller von Oszilloskopen, die amerikanische Tektronix macht das auch auf ihrer Webseite https://www.tek.com/en/blog/what-is-an-oscill... :
An oscilloscope, formerly known as an oscillograph (informally scope, oscope, or o-scope), is an instrument that graphically displays electrical signals and shows how those signals change over time. It measures these signals by connecting with a sensor, which is a device that creates an electrical signal in response to physical stimuli like sound, light and heat.
Man kann scope aber auch auf Seiten aus dem UK finden, zum Beispiel https://www.newelectronics.co.uk/content/feat... :
There are many scope parameters to consider, but which are the most important?
The more complex our technical environment, the more advanced our measurement equipment needs to be. The oscilloscope is a good example: during the last few years, a huge improvement in performance, along with a range of innovations, means selecting the right scope is now a difficult process.