Kommentar | @athos Ach, ich weiß, dass das meistens so aufgefasst wird, es ist eben Sprachgebrauch. Aber sobald man kurz drüber nachdenkt, was das eigentlich bedeutet, wenn man zu einer Frau figa sagt, stellt sich doch die Frage, ob das wirklich so positiv ist. Ich glaube, das Sprache Ausdruck der Gesellschaft ist, in der sie gesprochen wird. Ich glaube aber auch, dass Sprache Macht hat und die Gesellschaft formen kann. Wenn ich zu einer Frau figa sage, reduziere ich sie doch zumeindest sprachlich eindeutig auf ihr primäres Geschlechtsmerkmal. Viele werden jetzt wahrscheinlich sagen, "ja aber das sagt man halt so" oder "das muss man eben mit Humor sehen". Kann man machen, damit lässt man aber außer acht, dass das etwas anrichtet. Nämlich, dass die Frau reduziert wird. Ich weiß nicht, ob das bewiesen ist, aber ich glaube wirklich, dass sich so etwas auch auf die mentale Realität der Sprecher auswirkt. Tut mir leid wenn ich das schlecht erklären kann, an nichtwissenschaftlicher Literatur dazu, die es mir plausibel gemacht hat, fällt mir LTI von Victor Klemperer ein. Das obengenannte ist auch mehr oder weniger die Argumentation der BefürworterInnen ;-) von gender-neutral language. Ich wollte mit meinem Kommentar niemanden verurteilen, sondern nur auf eine Sache aufmerksam machen, die mir am Herzen liegt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass italienische Frauen (zumindest in einem bestimmten Alter. Bei Kommunistinnen über 40 sieht das meiner Erfahrung nach schon wieder anders aus) oft wenig sensibel für solche sexistischen Elemente in ihrer Sprache sind (von Männern rede ich erst gar nicht, ihnen kanns ja auch egal sein. oder vielleicht doch nicht?) und es eben mit Humor nehmen. Ich finde das schade und befürchte, dass ihnen das schadet. Deswegen möchte ich euch nur dazu anregen, über das zu reflektieren, was ihr so von euch gebt. Dient es dazu, eine gesellschaft zu schaffen, in der ihr euch wohlfühlt?
Ich kann natürlich gut reden über die Fehler der anderen, aber von außen sieht man Dinge manchmal etwas klarer. Über das deutsche Mann-Frau-Verhältnis bin ich natürlich lange nicht so schlau, da dürfen gerne die italiener ihren senf zugeben ;-) |
---|