Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Shortcuts in German Word?

    Comment
    As a new user of Microsoft Word in German, I've noticed that a lot of the shortcuts e.g. ctrl+B for bold font, ctrl+I for italic, ctrl+U for underlined text etc that I kow from English Word do not work. What are the keyboard shortcuts for these in Germa Word? As things like ctrl+F for e.g. "Fett" as it is called in German ALSO don't work!

    Many thanks in advance
    AuthorFrustrated office worker02 Dec 09, 09:40
    Comment
    Donm't get frustrated, just mark the text and click on the menu at the top for "Fett" and suchlike. It's just as easy because you don't need these all the time.
    #1AuthorMike (BE)02 Dec 09, 09:48
    Comment
    "bold" is pressing STRG + shift key + F (for "Fett), "Italics" is pressing STRG + shift key + K (for "Kursiv"), "caps" is pressing STRG + shift key + g (for "Grossbuchstaben", and no, I don't know what gross about them), etc.

    ;-)
    #2Author B.L.Z. Bubb (601295) 02 Dec 09, 09:51
    Comment
    Hey! Try ctrl+shift+F for bold font ..+U for underlined, ..+K for italic

    #3Authorcrys02 Dec 09, 09:51
    Comment
    Welche Word-Version verwendest Du denn?
    Es gibt sowohl Listen der verwendbaren Tastenkombinationen als auch die Möglichkeit, eigene zu definieren.
    #4Author penguin (236245) 02 Dec 09, 09:52
    Comment
    Thanks to all, ctrl, SHIFT and those letters works, that is the difference.

    At 4 - where is this option?
    #5AuthorLess frustrated now :)02 Dec 09, 10:23
    Comment
    I don't know which Word version you are using.
    Try searching for "Tastenkombinationen" in the Help file.
    I could look it up for you in Office 2003 or Office 2007 if you tell me which one ....
    #6Author penguin (236245) 02 Dec 09, 10:29
    Comment
    Unter

    Extras -> Anpassen -> Befehle -> Tastatur (Befehl auswählen)

    Kannst Du Deine eigenen Shortcuts definieren. Selbstgewählte prägen sich besser ein und Deine Arbeit ist deutlich schneller als mit Herumsuchen im Menü.

    Ich habe
    Ctrl+F für fett
    Ctrl+K für kursiv
    Ctrl+U für unterstrichen
    Ctrl+H für hochgestellt
    usw.

    Und mache das schon seit Jahren mit allen Word-Versionen, die mir unterkommen.

    Auch Sonderzeichen lassen sich so definieren.
    #7AuthorBenutzeroptimiert02 Dec 09, 10:31
    Comment
    In Word 2007 geht das so nicht mehr.
    Da muß man auf Word-Optionen im Startmenü gehen, dann auf Anpassen, dann ganz unten den Button "Anpassen" bei Tastenkombinationen drücken.
    Deshalb auch die Frage nach der verwendeten Version.
    #8Author penguin (236245) 02 Dec 09, 10:37
    Comment
    OT:

    Office 2007 wird mich noch in den Wahnsinn treiben... Gibt es einen Grund dafür, dass alle bekannten und vertrauen Pfade verlegt wurden?
    #9AuthorBenutzeroptimiert02 Dec 09, 10:39
    Comment
    Benutzeroptimiert: Einmal zehn Minuten darauf verwenden, die Symbolleiste anzupassen, dann brauchst Du die Pfade nicht mehr und kannst die Multifunktionsleiste minimieren. Außerdem vielleicht "Was ist neu?" lesen.
    Nur nicht sperren, das hilft gar nichts, denn man muß mit dem Kram ja arbeiten und klarkommen.
    #10Author penguin (236245) 02 Dec 09, 10:42
    Comment
    Danke für den Tipp. Ich werd`s mal ausprobieren.

    Ich dachte ja immer, ich sei noch jung und flexibel... Microsoft hat mich da eines Besseren belehrt.

    Janu.
    #11AuthorBenutzeroptimiert02 Dec 09, 10:46
    Comment
    Ich halte nicht so viel davon, das auf Deutsch anzupassen. Ctrl+F ist "Find" im z.B. Browser. Ich würd da nur durcheinander kommen.
    #12AuthorSR-Treter02 Dec 09, 12:24
    Comment
    Danke für den Tipp, @Benutzeroptimiert! =) Ich hab mein WORD damit gleich angepasst...

    Ich konnt mich nach der Gewöhnung ans französische Keyboard nicht mehr dran gewöhnen, dass es auf der (schweizer)deutschen Version "Strg+Umschalt+F" ist, während es bei der französischen einfach "Strg+F" oder "Strg+G" ("gras" = franz. für fett) war.

    Warum so umständlich in der deutschen Version, wenn es in den anderen Sprachen auch geht? Die "Suchen"-Funktion könnte man doch stattdessen gleich standardmässig auf "Strg+Umschalt+F" setzen, oder? Braucht ich zumindest wesentlich weniger häufig.
    #13Author naarna (170248) 02 Dec 09, 23:06
    Comment
    Ich halte nicht so viel davon, das auf Deutsch anzupassen. Ctrl+F ist "Find" im z.B. Browser. Ich würd da nur durcheinander kommen.

    Für mich ist das auch eine Frage der Häufigkeit, mit der ich einen Shortcut nutze. Je häufiger, desto einfacher sollte die Tastenkombination sein. Und da ich viel in Word arbeite, habe ich mir das bequem eingerichtet.

    Ich überlege gerade, ob ich für "Formatierung übernehmen", das derzeit per Standardeinstellung auf Ctrl+Shift+C und Ctrl+Shift+V liegt auch etwas Knackigeres einrichten soll :-)
    #14AuthorBenutzeroptimiert03 Dec 09, 09:14
    Comment
    ...als Intensivnutzer von WORD kann ich nur bestätigen, dass sich die Arbeit über Shortcuts erheblich vereinfachen lässt. Kann ich nur jedem empfehlen, sich ein bisschen mit dieser Materie auseinanderzusetzen. Daneben git es ja noch weitere Hilfen, die man sich zunutze machen kann, nämlich Auto-Texte, über die man häufig zu verwendende Dinge (auch Bilder und Tabellen usw.)einfügen kann und auch Makros, die man hanz leicht selbst erstellen kann (hab ich auch erst seit einiger Zeit gepeilt, wie das geht, aber nun hab ich bestimmt 10 verschiedene Makros mit selbst gebastelten Buttons in meiner Menüleiste). Und das ist gar nicht schwer, aber ungemein hilfreich.
    Hübscher Nebeneffekt: wenn der Chef nach diesen seltsamen Buttons in Word fragt hehehehe.... --> Profi halt ;-)
    #15Authorsleipnir03 Dec 09, 09:26
    Comment
    Leider lässt sich die Suchfunktion zum Beispiel im Firefox, bei dem ich die Funktion öfter benutze, leider nicht anpassen.
    In der Firma ist mir das egal, wenn es etwas umständlicher ist, denn da brauche ich die Office-Produkte nicht so sehr.

    Meine Linuxmaschine daheim ist sowieso anders.
    #16AuthorSR-Treter03 Dec 09, 09:37
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt