Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Jane Eyre - Aussprache

    Comment
    Hallo,

    wie wird der Buchtitel "Jane Eyre" in BrE ausgesprochen? Wie "air", soviel habe ich schon herausgefunden, aber wird auch das "r" mitgesprochen?

    Danke!
    AuthorLeonie20 May 10, 23:56
    Comment
    Jane Eyre (pronounced /ˌdʒeɪn ˈɛər/)

    Quelle: engl. Wikipedia.

    Demensprechend: ja, das r wird mitgesprochen.
    #1AuthorEinsteinWithHisElectricViolin21 May 10, 00:03
    Comment
    Danke.

    Habe gerade aber einen Trailer zur Verfilmung gefunden, bei der am Anfang der Name ausgesprochen wird - IMO ohne "r". Oder verhöre ich mich?

    http://www.youtube.com/watch?v=fG6OIqznjb4&fe...
    #2AuthorLeonie21 May 10, 00:11
    Comment
    http://www.youtube.com/watch?v=IqD3u3p1I4Y&fe...
    bei 0:38


    Hier in einem Interview auch ohne "r". Das hängt schlicht und einfach damit zusammen, dass das "r" im Auslaut in manchen Varianten/Gegenden ausgesprochen wird (USA oder Schottland, zum Beispiel), in manchen nicht (England)

    Stichwort Rhotizität
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rhotizit%C3%A4t

    Insofern ist die Wikipedia-Aussprachehilfe irreführend, weil hier nur eine Variante angegeben ist.
    #3Author wupperwolf (411909) 21 May 10, 00:28
    Comment
    @3: Danke, das klingt logisch :-). Meine Frage bezog sich ja auch auf Standard-BrE, nicht auf amerikanisches Englisch.

    Merkwürdig ist nur, dass die "rhotic"/"non-rhotic"-Regeln offenbar auch bei Eigennamen gelten. Oder existiert das Wort "eyre" auch ansonsten bzw. ist es vielleicht eine alte Scheibweise von "air"?
    #4AuthorLeonie21 May 10, 00:41
    Comment
    Gerade nochmal darüber nachgedacht - auch bei Shakespeare wird das End-"r" ja im AmE mitgesprochen und im BrE nicht. Ist also auch bei Eigennamen offenbar normal.
    #5AuthorLeonie21 May 10, 00:45
    Comment
    Ich find's nicht merkwürdig, dass diese Regeln auch bei Eigennamen gelten. Im Gegenteil: Eigentlich sind es ja keine Ausspracheregeln, sondern nachträgliche Beschreibungen.

    Und wenn die Leute um Nottingham herum (nur mal so als Beispiel) ein "r" im Auslaut unbequem/eigenartig finden, warum sollten sollten sie es denn bei Eigennamen einfügen?

    Edit: genauer gesagt, bei rhotischen Varianten nicht nur im Auslaut, sondern immer und überall.
    #6Author wupperwolf (411909) 21 May 10, 00:45
    Comment
    pretty close to UK pronunciation
    http://www.linguatec.de/onlineservices/voice_...
    just type in "Jane Eyre" and press play
    #7Authorlaalaa (238508) 21 May 10, 07:19
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt