Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| company [KOMM.] | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
| company [Abk.: Co.] [KOMM.] | die Firma Pl.: die Firmen [Abk.: Fa.] | ||||||
| gold [CHEM.] | das Gold kein Pl. Symbol: Au | ||||||
| company [KOMM.] | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
| company [KOMM.] | der Betrieb Pl. | ||||||
| company [THEA.] | das Ensemble Pl.: die Ensembles | ||||||
| company kein Plural | die Gesellschaft kein Pl. | ||||||
| company | die Begleitung Pl.: die Begleitungen | ||||||
| company | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| company [KOMM.] | die Handelsgesellschaft Pl.: die Handelsgesellschaften | ||||||
| company [MILIT.] | die Kompanie Pl.: die Kompanien | ||||||
| fool's gold [MIN.] | das Katzengold kein Pl. | ||||||
| fool's gold [MIN.] | der Eisenkies Pl. | ||||||
| cat's gold [MIN.] | der Goldglimmer Pl.: die Goldglimmer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| company-code-dependent Adj. [WIRTSCH.] | buchungskreisabhängig | ||||||
| company-internal Adj. [KOMM.] | firmenintern | ||||||
| company-law Adj. [JURA] | gesellschaftsrechtlich | ||||||
| company-owned Adj. [KOMM.] | unternehmenseigen | ||||||
| company-owned Adj. [KOMM.] | firmeneigen | ||||||
| company-specific Adj. [KOMM.] | unternehmensspezifisch | ||||||
| company-wide Adj. [KOMM.] | unternehmensweit | ||||||
| in-company Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| intra-company Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| intra-company Adj. | unternehmensintern | ||||||
| intra-company Adj. | werksintern | ||||||
| cross-company Adj. [KOMM.] | buchungskreisübergreifend | ||||||
| cross-company Adj. [KOMM.] | unternehmensübergreifend | ||||||
| gold plated [TECH.] | vergoldet | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in company with | zusammen mit +Dat. | ||||||
| in the company of | in Begleitung von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| company officer with statutory authority | der Prokurist | die Prokuristin Pl.: die Prokuristen, die Prokuristinnen | ||||||
| company imposing obligations on the shareholders to render recurring performances [KOMM.] | die Nebenleistungsaktiengesellschaft | ||||||
| company on which the law confers merchant status, whatever the nature of its business [KOMM.][JURA] | der Formkaufmann Pl.: die Formkaufleute/die Formkaufmänner | ||||||
| establishment of a company through the simultaneous subscription of all the shares by the incorporators [KOMM.] | die Simultangründung Pl.: die Simultangründungen | ||||||
| group of companies which are legally separate entities, but under unified control without a parent company | der Gleichordnungskonzern Pl.: die Gleichordnungskonzerne | ||||||
| limited partnership with a limited liability company as general partner [KOMM.] | GmbH & Co. KG | ||||||
| Law regulating the transformation of companies [JURA] | das Umwandlungsgesetz Pl.: die Umwandlungsgesetze [Abk.: UmwG] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
| a select company | eine erlesene Gesellschaft | ||||||
| all real gold | alles reines Gold | ||||||
| a heart of gold | ein goldenes Herz | ||||||
| a heart of gold | ein Herz aus Gold | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| to be worth one's weight in gold | Gold wert sein [fig.] | ||||||
| present company excepted | Anwesende ausgenommen | ||||||
| All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
| Talk is silver, silence is golden | Reden ist Silber, Schweigen ist Gold | ||||||
| to be as good as gold | kreuzbrav sein | war, gewesen | | ||||||
| Be good company! | Vertragt euch! | ||||||
| The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
| to have a heart of gold | ein goldenes Herz haben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a young company | eine neue Firma | ||||||
| a respected company | eine angesehene Firma | ||||||
| I've got company. | Ich habe Besuch. | ||||||
| of the said company | der besagten Firma | ||||||
| The company has been in business since 1950. | Die Firma besteht seit 1950. | ||||||
| The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
| The company moves towardAE an uncertain future. The company moves towardsBE an uncertain future. | Die Firma bewegt sichAkk. auf eine ungewisse Zukunft zu. | ||||||
| information about this company | Informationen über diese Firma | ||||||
| I have company. | Ich habe Besuch. | ||||||
| a newly established company | eine neu gegründete Firma | ||||||
| in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
| must be issued by the insurance company | muss vom Versicherer ausgestellt sein | ||||||
| such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
| which our company has enjoyed | dessen sichAkk. unsere Firma erfreut | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| firm, organization, concern, corporation, business, enterprise, companionship, organisation | |
Grammatik |
|---|
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| ohne Umlaut Gold + en |
| Der Bindestrich bei Grundzahlen Alle zusammengesetzten Grundzahlen von21 bis inklusive 99werden im Englischen immer mit Bindestrich geschrieben. Dasgilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| 'en' Das Suffix en verbindet sich vorwiegend mit Stoff- und Pflanzenbezeichnungen. Es bildet daraus Adjektive mit der Bedeutung aus/von diesem Stoff gemacht. Siehe auch Variante → ern. |
Werbung







