Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fork auch [ELEKT.][TECH.] | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
| fork | die Gabelung auch: Gablung Pl.: die Gabelungen, die Gablungen | ||||||
| fork | die Gabel Pl.: die Gabeln - Essgerät | ||||||
| fork | die Weggabelung Pl.: die Weggabelungen | ||||||
| fork | die Verzweigung Pl.: die Verzweigungen | ||||||
| incapacity | die Disqualifikation Pl.: die Disqualifikationen | ||||||
| incapacity | die Unfähigkeit Pl. | ||||||
| incapacity | die Handlungsunfähigkeit kein Pl. | ||||||
| incapacity | das Unvermögen kein Pl. | ||||||
| children's fork | die Kindergabel | ||||||
| fork [TECH.] | das Gabelstück Pl.: die Gabelstücke | ||||||
| fork [TECH.] | die Zinke Pl.: die Zinken | ||||||
| fork [TECH.] | der Bortenhalter Pl.: die Bortenhalter | ||||||
| fork [TECH.] | die Gabelzinke Pl.: die Gabelzinken | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
| to prick the dough with a fork [KULIN.] | den Teig mit der Gabel einstechen | ||||||
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
| to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| disqualification, inaptness, disability, impotence, inability | |
Grammatik |
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Werbung







