Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delay | die Verspätung Pl.: die Verspätungen | ||||||
| delay | der Aufschub Pl.: die Aufschübe | ||||||
| delay | der Verzug Pl. | ||||||
| delay | die Wartedauer Pl.: die Wartedauern | ||||||
| delay | der Zeitverzug kein Pl. | ||||||
| delay | störungsbedingte Wartezeit | ||||||
| delay | der Zeitverlust Pl.: die Zeitverluste | ||||||
| delay | die Stundung Pl.: die Stundungen | ||||||
| delay | das Verzögern kein Pl. | ||||||
| delay auch [TECH.] | die Verzögerung Pl.: die Verzögerungen | ||||||
| delay [TECH.] | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten [TV] | ||||||
| delay [TECH.] | die Ablösezeit Pl.: die Ablösezeiten | ||||||
| delay [JURA] | die (auch: das) Säumnis Pl.: die Säumnisse | ||||||
| T [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tritium [CHEM.] | das Tritium kein Pl. Symbol: T | ||||||
| tesla [PHYS.] | das Tesla Pl.: die Tesla Symbol: T - abgeleitete SI-Einheit der magnetischen Flussdichte | ||||||
| trade date [Abk.: T] [FINAN.] | der Abschlusstag Pl.: die Abschlusstage | ||||||
| mean equivalent noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere äquivalente Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| mean noise temperature - of a linear two-port device [TELEKOM.] | mittlere Rauschtemperatur - eines linearen Zweitors Symbol: T | ||||||
| a teaspoonful of [Abk.: t., tsp.] | ein Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| teaspoon [Abk.: t., tsp.] | Teelöffel Pl.: die Teelöffel - Maßeinheit; entspricht ca. 4,9 ml [Abk.: TL] | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
| with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without delay | unverzüglich | ||||||
| without delay | ohne Verzug | ||||||
| without delay | unverzögert | ||||||
| in delay | im Verzuge | ||||||
| without measurable delay | unverzüglich | ||||||
| without the least delay | ohne die geringste Verzögerung | ||||||
| on delay [TECH.] | ansprechverzögert | ||||||
| switch-on delay [TECH.] | einschaltverzögert | ||||||
| without undue delay [POL.] | ohne ungebührliche Verzögerung | ||||||
| on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
| in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
| with the least possible delay | mit der geringstmöglichen Verzögerung | ||||||
| not to be delayed | unaufschiebbar Adj. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| in order to avoid further delays | um weitere Verzögerungen zu vermeiden | ||||||
| to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | machte, gemacht | | ||||||
| to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delay by agreement | Zurückstellung wie vereinbart | ||||||
| bears no delay | duldet keinen Aufschub | ||||||
| vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
| consequences arising out of delay Pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
| please excuse the delay | bitte entschuldigen Sie die Verspätung | ||||||
| The delivery arrived after a delay of several weeks. | Die Lieferung kam mit mehrwöchiger Verspätung an. | ||||||
| Do it without delay! | Tu es sofort! | ||||||
| He demanded a delay of a week. | Er verlangte Aufschub um eine Woche. | ||||||
| please let us know the cause of the delay | teilen Sie uns bitte die Ursache der Verzögerung mit | ||||||
| What caused the delay? | Was verursachte die Verzögerung? | ||||||
| What is the cause of the delay? | Was verursachte die Verzögerung? | ||||||
| delay or loss in transit | Verzögerung oder Verlust unterwegs | ||||||
| He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
| delays resulting from this | die sichAkk. hieraus ergebenden Verzögerungen | ||||||
| Delays arising in the ... | Verzögerungen, die sichAkk. bei ... ergeben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






