Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Verben 好过 [好過 ] hǎoguò es leicht haben [ugs. ] - im Leben 砸锅卖铁 [砸鍋賣鐵 ] záguō-màitiě Chengyu alles , was man hat , hergeben 自作自受 [自作自受 ] zìzuò-zìshòu Chengyu die Suppe auslöffeln, die man sich Dat. eingebrockt hat 难过 [難過 ] nánguò es nicht leicht haben 见所未见 [見所未見 ] jiàn suǒ wèi jiàn etw. sehen , was man nie gesehen hat 过河折桥 [過河折橋 ] guòhé-zhéqiáo Chengyu seine Helfer im Stich lassen , sobald man sein Ziel erreicht hat 瞒 [瞞 ] mán verheimlichen transitiv | verheimlichte, verheimlicht | 瞒 [瞞 ] mán verschweigen transitiv | verschwieg, verschwiegen | 满 [滿 ] mǎn zu Ende gehen 满 [滿 ] mǎn vollfüllen transitiv | füllte voll, vollgefüllt | 瞒 [瞞 ] mán etw. für sich Akk. behalten | behielt, behalten | - verschweigen 谩 [謾 ] mán betrügen transitiv | betrog, betrogen | 满 [滿 ] mǎn ablaufen - zu Ende gehen 满 [滿 ] mǎn vollmachen transitiv | machte voll, vollgemacht |
Substantive 一着不慎,满盘皆输 [一著不慎,滿盤皆輸 ] Yī zhāo bù shèn, mǎn pán jiē shū Ein falscher Zug und man hat das Spiel verloren . 文 [文 ] Wén Man - Familienname. Deutsch nach kantonesischer Aussprache 闻 [聞 ] Wén Man - Familienname. Deutsch nach kantonesischer Aussprache 满 [滿 ] Mǎn Man - Familienname 馒 [饅 ] mán - 见馒头 [見饅頭 ] jiàn mántou nur in Komposita 埋 [埋 ] mán - 见埋怨 [見埋怨 ] jiàn mányuàn mit dieser Aussprache in mányuàn 埋怨 蔓 [蔓 ] mán - 见蔓菁 [見蔓菁 ] jiàn mánjīng nur in Komposita 曼 [曼 ] Màn Mann - Familienname 谩 [謾 ] màn - 见谩骂 [見謾罵 ] jiàn mànmà mit dieser Aussprache in bestimmten Komposita 鳗 [鰻 ] mán [ZOOL. ] der Aal Pl.: die Aale 螨 [蟎 ] mǎn [ZOOL. ] die Milbe Pl.: die Milben 幔 [幔 ] màn [TEXTIL. ] die Gardine Pl.: die Gardinen 幔 [幔 ] màn [TEXTIL. ] der Vorhang Pl.: die Vorhänge 慢火 [慢火 ] màn huǒ [KULIN. ] kleine Flamme
Phrasen 咎由自取 [咎由自取 ] jiùyóu-zìqǔ Chengyu die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat [fig. ] 谢谢! [謝謝! ] Xièxie! Man dankt! 学无老少 [學無老少 ] xué wú lǎoshào Chengyu Man lernt nie aus . 活到老,学到老 [活到老,學到老 ] Huó dào lǎo, xué dào lǎo Man lernt nie aus . 学无止境 [學無止境 ] xué wú zhǐjìng Chengyu Man lernt nie aus . 一仆不侍二主 [一僕不侍二主 ] Yī pú bù shì èr zhǔ Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen . 入乡问俗 [入鄉問俗 ] rùxiāng-wènsú Chengyu Man muss die Feste feiern , wie sie fallen . 说曹操,曹操到 [說曹操,曹操到 ] Shuō Cáo Cāo, Cáo Cāo dào Wenn man vom Teufel spricht 醉翁之意不在酒 [醉翁之意不在酒 ] Zuìwēng zhī yì bù zài jiǔ Man küsst das Kind oft um der Mutter willen. 某人是个爱开玩笑的人 [某人是個愛開玩笑的人 ] mǒurén shì gè ài kāi wánxiào de rén jmd. hat den Schalk im Nacken 吃一堑长一智 [吃一塹長一智 ] chīyīqiàn-zhǎngyīzhì Chengyu Aus Fehlern wird man klug . 吃一堑长一智 [吃一塹長一智 ] chīyīqiàn-zhǎngyīzhì Chengyu Durch Schaden wird man klug . 家家有本难念的经 [家家有本難念的經 ] Jiājiā yǒu běn nán niàn de jīng Jedes Dach hat sein Ach. 放长线,钓大鱼 [放長線,釣大魚 ] Fàng cháng xiàn, diào dà yú Mit Speck fängt man Mäuse. (wörtlich: eine lange Angelschnur auswerfen, um einen großen Fisch zu fangen)
Adjektive / Adverbien 轻 [輕 ] qīng leicht Adj. 轻 [輕 ] qīng leicht Adv. 易 [易 ] yì leicht - einfach Adj. 简单 [簡單 ] jiǎndān leicht - einfach Adj. 容易 [容易 ] róngyì leicht - einfach Adj. 轻快 [輕快 ] qīngkuài leicht Adj. 轻巧 [輕巧 ] qīngqiǎo leicht Adj. 轻易 [輕易 ] qīngyì Adv. leicht Adj. 低 [低 ] dī leicht Adj. - geringfügig 一动 [一動 ] yīdòng leicht - beim kleinsten Anlass Adv. 简便 [簡便 ] jiǎnbiàn leicht - einfach Adj. 浅 [淺 ] qiǎn leicht - einfach Adj. 轻松 [輕鬆 ] qīngsōng leicht - entspannt Adj. 细微 [細微 ] xìwēi leicht - geringfügig Adj.
Präpositionen / Pronomen / ... 别人 [別人 ] biérén man 人们 [人們 ] rénmen man 有人 [有人 ] yǒurén man 据说 [據說 ] jùshuō man sagt, dass 仿佛 [仿佛 ] fǎngfú auch: 彷彿 [彷彿 ] fǎngfú Adv. es hat den Anschein, dass 何妨 [何妨 ] héfáng man könnte doch 不妨 [不妨 ] bùfáng man könnte einmal 总而言之 [總而言之 ] zǒng ér yán zhī Chengyu zusammenfassend kann man sagen , dass 学无老少 [學無老少 ] xué wú lǎoshào Chengyu Man ist nie zu alt zum Lernen. 仿佛 [仿佛 ] fǎngfú auch: 彷彿 [彷彿 ] fǎngfú Adv. es hat den Anschein als ob
Beispiele 他被批得体无完肤。 [他被批得體無完膚。 ] Tā bèi pī de tǐ wú wán fū. Man ließ kein gutes Haar mehr an ihm . Infinitiv: lassen 不关我的事。 [不關我的事。 ] Bù guān wǒ de shì. Das hat nichts mit mir zu tun . Infinitiv: haben 无补于事。 [無補於事。 ] Wúbǔ yú shì. Das hat keinen Nutzen . Infinitiv: haben 无一生还。 [無一生還。 ] Wú yī shēnghuán. Keiner hat überlebt. Infinitiv: überleben 你的中文大有进步。 [你的中文大有進步。 ] Nǐ de zhōngwén dà yǒu jìnbù. Dein Chinesisch hat große Fortschritte gemacht. Infinitiv: machen 没任何变化。 [沒任何變化。 ] Méi rènhé biànhuà. Es hat keine Veränderungen gegeben . Infinitiv: geben 这事就这样了,不能再改变了,爱谁谁! [這事就這樣了,不能再改變了,愛誰誰! ] zhè shì jiù zhèyàng le, bù néng zài gǎibiàn le, àishéishéi! Nun ist es halt so , man kann nichts mehr daran ändern , was soll's! 他对她隐瞒了这个消息。 [他對她隱瞞了這個消息。 ] Tā duì tā yǐnmán le zhè gè xiāoxi. Er hat ihr diese Nachricht vorenthalten . Infinitiv: vorenthalten 无一生还。 [無一生還。 ] Wú yī shēnghuán. Nicht einer hat überlebt. Infinitiv: überleben 没任何变化。 [沒任何變化。 ] Méi rènhé biànhuà. Nichts hat sich verändert . Infinitiv: sich verändern 没什么变化。 [沒什麼變化。 ] Méi shénme biànhuà. Nichts hat sich verändert . Infinitiv: sich verändern 她有一大堆孩子。 [她有一大堆孩子。 ] Tā yǒu yī dà duī háizi. Sie hat ein ganzes Schock Kinder . Infinitiv: haben 这座建筑物经受住了所有战争。 [這座建築物經受住了所有戰爭。 ] Zhè zuò jiànzhùwù jīngshòu zhù le suǒyǒu zhànzhēng. Der Bau hat alle Kriege überdauert. Infinitiv: überdauern 这块料子的手感柔软。 [這塊料子的手感柔軟。 ] Zhè kuài liàozi de shǒugǎn róuruǎn. Dieser Stoff hat einen weichen Griff . Infinitiv: haben
Weitere Aktionen Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten 清香 - leicht duftend Letzter Beitrag: 01 Sep. 10, 10:27 http://www.nciku.com/search/zh/detail/%E6%B8%85%E9%A6%99/1312202 Wie braucht man das? 1 Antworten 砸锅卖铁 [砸鍋賣鐵] záguō-màitiě Chengyu - alles was man hat hergeben Letzter Beitrag: 08 Okt. 18, 11:39 alles, was man hat, hergebenDie Kommata fehlen. 1 Antworten man4man4 zou3 - Kommen Sie gut nach Hause! Letzter Beitrag: 20 Okt. 11, 19:09 Quelle: Chin. Sprachschule München In "Leo" schon enthalten: Mànmàn chi1: langsam essen. Be… 1 Antworten Wie spricht man Spass aus? Letzter Beitrag: 10 Dez. 09, 17:21 Spricht man die "a" in Spass lang oder kurz? Ich glaube ich habe beide schon mal gehört. 12 Antworten 放长线,钓大鱼 [放長線,釣大魚] Fàng cháng xiàn, diào dà yú - Um jmdn. zu verführen braucht man ein gutes Lockmittel. Letzter Beitrag: 08 Okt. 18, 11:14 Um jmdn. zu verführen, braucht man ein gutes Lockmittel.Das Komma fehlt. 1 Antworten 己所不欲,勿施于人 [己所不欲,勿施於人] Jǐ suǒ bù yù, wù shī yú rén - Was Du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. Letzter Beitrag: 11 Okt. 18, 13:48 Im LEO-Eintrag wird Du großgeschrieben, aber dir kleingeschrieben. Ich schlage du und dir v… 3 Antworten Programm, mit dem man "Zeichen malen kann" Letzter Beitrag: 16 Feb. 09, 01:08 Ich hatte mal ein Programm, das es mir erlaubte, mit der Maus ein Schriftzeichen auf den Bil… 11 Antworten Das mit dem Kochen auf einem chinesischen Schiff hat nur den Vorteil, dass man keine Teller abspülen muss. Letzter Beitrag: 29 Dez. 18, 21:18 Übersetzt aus einer spanischen Fernsehserie.Im spanischen Forum haben wir die Übersetzung hi… 0 Antworten Wie benutzt man die 天干地支? Letzter Beitrag: 22 Jan. 12, 18:50 Hallo! Ich bin gerade dabei eine Präsentation auf Chinesisch vorzubereiten und wollte eigen… 5 Antworten wann benutzt man nach einem Verb das Wort DAOLE Letzter Beitrag: 16 Nov. 09, 23:29 Grüsst euch... habe eine sehr wichtige Frage wann benutze ich DAOLE oder LE? zum Beispiel … 3 Antworten
Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Chinesisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Chinesisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.