Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sound | das Geräusch Pl.: die Geräusche | ||||||
| sound | der Klang Pl.: die Klänge | ||||||
| sound | der Laut Pl.: die Laute | ||||||
| sound | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
| sound | das Peilen kein Pl. | ||||||
| editor | der Cutter | die Cutterin Pl.: die Cutter, die Cutterinnen | ||||||
| editor | der Redakteur | die Redakteurin Pl.: die Redakteure, die Redakteurinnen | ||||||
| editor | der Schriftleiter Pl.: die Schriftleiter | ||||||
| editor | der Lektor | die Lektorin Pl.: die Lektoren, die Lektorinnen | ||||||
| editor | der Verfasser | die Verfasserin Pl.: die Verfasser, die Verfasserinnen | ||||||
| editor | der Bearbeiter | die Bearbeiterin Pl.: die Bearbeiter, die Bearbeiterinnen | ||||||
| sound | der Mucks auch: Muckser Pl. [ugs.] | ||||||
| editor [COMP.] | der Editor Pl.: die Editoren | ||||||
| editor [COMP.] | das Editorprogramm Pl.: die Editorprogramme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sound Adj. | gesund | ||||||
| sound Adj. | fehlerfrei | ||||||
| sound Adj. | einwandfrei | ||||||
| sound Adj. | standfest | ||||||
| sound Adj. | korrekt | ||||||
| sound Adj. | stichhaltig | ||||||
| sound Adj. | tief | ||||||
| sound Adj. | unversehrt | ||||||
| sound Adj. | intakt | ||||||
| sound Adj. | vernünftig | ||||||
| sound Adj. | gründlich | ||||||
| sound Adj. | gut fundiert | ||||||
| sound Adj. | heil | ||||||
| sound Adj. | tüchtig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amateur sound recording equipment [ELEKT.] | das Heimtonbandgerät Pl.: die Heimtonbandgeräte [Akustik] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the sound of it | so, wie es sichAkk. anhört | ||||||
| to sound the retreat | den Rückzug blasen | ||||||
| safe and sound | wohlbehalten Adj. | ||||||
| safe and sound | gesund und munter | ||||||
| safe and sound | heil und gesund | ||||||
| faster than sound | mit Überschallgeschwindigkeit | ||||||
| (as) sound as a bell | kerngesund Adj. | ||||||
| to sound the death knell for sth. | etw.Dat. den Todesstoß versetzen | ||||||
| (as) sound as a bell [fig.] | (so) gesund wie ein Fisch im Wasser [fig.] | ||||||
| to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| within the sound of Bowbell | in der Londoner City | ||||||
| Sounds good. | Klingt gut! | ||||||
| Sounds good. | Hört sichAkk. gut an! | ||||||
| Sounds good to me! | Gute Idee! | ||||||
| Sounds good to me! | Klingt gut! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| At the sound of the gong it will be 10 o'clock. - radio | Beim Gongschlag ist es 10 Uhr. | ||||||
| At the sound of the last tone it will be 10 o'clock. - radio | Beim letzten Ton ist es 10 Uhr. | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| It makes sound sense | Es ist sehr vernünftig | ||||||
| I don't like the sound of this. | Das hört sichAkk. nicht gut an. | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
| Let us establish a sound basis. | Lasst uns eine Grundlage schaffen. | ||||||
| It sounds as if ... | Es klingt, als ... | ||||||
| It sounds like ... | Es klingt wie ... | ||||||
| It sounds very dodgy | Das klingt sehr fragwürdig | ||||||
| It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
| That sounds funny to me. | Das kommt mir komisch vor. | ||||||
| That sounds like a good idea to me! | Ich finde, die Idee hört sichAkk. gut an! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lector, copyeditor, deskman, subeditor, editress, issuer | Bearbeiterin, Herausgeber, Schriftleiter, Redakteurin, Redakteur, Cutter, Lektor, Verfasserin, Redaktor, Bearbeiter, Cutterin, Herausgeberin, Editorprogramm, Lektorin, Redaktorin, Verfasser |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Vokale |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung







