Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer output on microfilm [Abk.: COM] [COMP.] | Computerausgabe auf Mikrofilm [Abk.: COM] | ||||||
computer output on microfilm [Abk.: COM] [COMP.] | Ausgabe auf Mikrofilm | ||||||
computer output on microfilm [Abk.: COM] [COMP.] | die Mikrofilmausgabe Pl.: die Mikrofilmausgaben | ||||||
melamine [CHEM.] | das Melamin Pl.: die Melamine - C3N3(NH2)3 | ||||||
purpurin [CHEM.] | das Purpurin Pl.: die Purpurine - C14H5O2(OH)3 | ||||||
spessartite [MIN.] | der Spessartin - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Atakamit auch: Atacamit - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
pharmacosiderite [GEOL.] | das Würfelerz Pl.: die Würfelerze - Fe3(AsO4)2(OH)3·5H2O | ||||||
langbeinite [MIN.] | der Langbeinit - K2Mg2(SO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersmaragd Pl.: die Kupfersmaragde - Cu2Cl(OH)3 - orthorhombisch, schwärzlichgrün | ||||||
spessartite [MIN.] | der Mangantongranat - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | natürliches Chlorkupfer - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | das Salzkupfererz Pl.: die Salzkupfererze - Cu2Cl(OH)3 - veraltete Benennung | ||||||
white copperas [CHEM.] | weißes Vitriol - Fe2(SO4)3·9H2O |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
COM plotter [TECH.] | der Mikrofilmplotter | ||||||
Third Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | dritter Advent auch: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
distress phase [AVIAT.] | Alarmstufe 3 | ||||||
gentle breeze [METEO.] | Windstärke 3 | ||||||
COM plotter [TECH.] | der Mikrofilmzeichner | ||||||
three-dimensional film | der 3-D-Film | ||||||
stereoscopic picture | das 3-D-Bild | ||||||
3 dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Koppler | ||||||
three dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Koppler | ||||||
3 dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Richtkoppler | ||||||
three dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Richtkoppler | ||||||
three bank storage unit [TECH.] | der 3-Bank-Hochdruckspeicher | ||||||
three bank storage unit [TECH.] | der 3-Bankspeicher | ||||||
3-bit byte (Amer.) [TELEKOM.] | das 3-bit-Zeichen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
within 3 days | innerhalb von 3 Tagen | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
They won by three goals to one. | Sie haben 3 zu 1 gewonnen. | ||||||
should not exceed 3% | sollte 3 % nicht übersteigen | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
at the price of three pounds | zum Preis von 3 Pfund | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
'If'-Sätze vom Typ 3 Das Past Perfect wird bei → 'if'-Sätzen Typ 3 verwendet. |
3. Person: er – sie – es / sie Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene/Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrakte Begriffe. |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Weitere Anwendungsfälle für den Punkt im Englischen sind Initialen eines Personennamens, die E-Mail-Adresse und die Dezimalzahlen. Hier existieren z. T. Abweichungen zum Gebrauch im Deutschen. |
\n\t\t\t\tFlexion\n\t\t\t Bei den Formen der Personalpronomen unterscheidet man nach Person, Numerus und Kasus. In der dritten Person Singular wird auch nach dem Genus unterschieden. |