Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imposition | das Aufzwingen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to force | forced, forced | | aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to force sth. on so. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to force sth. upon so. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to impose sth. on so. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to impose sth. upon so. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to foist sth. on so. | jmdm. etw.Akk. aufzwingen | zwang auf, aufgezwungen | | ||||||
to buttonhole so. | buttonholed, buttonholed | | jmdm. ein Gespräch aufzwingen | ||||||
to get up on one's soapbox | jmdm. seine Meinung aufzwingen | ||||||
to will so. | willed, willed | | jmdm. seinen Willen aufzwingen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aufzwingend, aufzwängen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aufnötigen, Auferlegung, Aufzwingung, Strafarbeit, erstürmen, aufoktroyieren, Ausschießen, aufdrängen, verdonnern, aufdringen, oktroyieren, abzwingen, Auflegung |
Werbung