Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to see a man about a dog [ugs.] [fig.] | etw.Akk. erledigen müssen [fig.] | ||||||
to see a man about a horse (Amer.) [ugs.] [fig.] | etw.Akk. erledigen müssen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give this order your prompt attention. | Erledigen Sie den Auftrag sofort. | ||||||
I had it done. | Ich ließ es erledigen. | ||||||
I will deal with this. | Ich werde das erledigen. | ||||||
will settle the affair | wird die Sache erledigen | ||||||
He always fulfilled his responsibilities. | Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben. | ||||||
He managed it in the twinkling of an eye. | Er erledigte es im Handumdrehen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
durchführen, vollenden, bearbeiten, beenden, beendigen, abwickeln, fertigstellen, verrichten, ausführen, bewältigen |
Grammatik |
---|
Unbestimmte Zahladjektive Du bist der Einzige, der mir jetzt noch helfen kann. Das Einzige, was du tun kannst, ist ... |
Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen |
Werbung