Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
z direction | die z-Richtung | ||||||
Z transformation [MATH.] | die Z-Transformation Pl.: die Z-Transformationen | ||||||
Z component [TELEKOM.] | die Z-Komponente Pl.: die Z-Komponenten | ||||||
Z condition [TELEKOM.] | der Z-Zustand | ||||||
Z diode [TECH.] | die Z-Diode Pl.: die Z-Dioden | ||||||
Z element [TELEKOM.] | der Z-Schritt | ||||||
type Z attachment [ELEKT.] | Anbringungsart Z | ||||||
z-parameter [TECH.] | der z-Vierpolparameter | ||||||
z-parameter [TECH.] | der Widerstandsparameter Pl.: die Widerstandsparameter | ||||||
Z-stoff [TECH.] | der Z-Stoff | ||||||
Z-transform [MATH.] | die Z-Transformierte Pl.: die Z-Transformierten | ||||||
z-twist [TEXTIL.] | die Z-Drehung Pl.: die Z-Drehungen - Garn | ||||||
k-section [TECH.] | das Z-Profil Pl.: die Z-Profile | ||||||
z-ventilation system [TECH.] | die Z-Bewetterung Pl.: die Z-Bewetterungen [Bergbau] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for example [Abk.: e.g.] - e.g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
partly Adv. | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
to some extent | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
in part | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
for your information [Abk.: FYI] | zur Kenntnisnahme [Abk.: z. K.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Handen von [Abk.: z. Hd.] (Österr.; Schweiz) | ||||||
quod erat demonstrandum [Abk.: q.e.d, QED] | was zu beweisen war [Abk.: w. z. b. w.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B.C.E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
to be filed | zu den Akten [Abk.: z. d. A.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-z“ enden Substantive, die auf -z enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Einige dieser Substantive verdoppeln zusätzlich das -z im Plural. |
Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden und das '-z' verdoppeln Die Bildung des Plurals auf -es bei Verdopplung der Endung ist für Substantive mit Endung -z ein von der regulären Bildung abweichender Fall. |
Substantive mit Endung '-z', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -z der reguläre Fall. |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung