Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
style | der Stil Pl. | ||||||
span | der Abstand Pl.: die Abstände | ||||||
span | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
span | das Feld Pl.: die Felder | ||||||
span | die Öffnung Pl.: die Öffnungen | ||||||
span | die Variationsbreite Pl.: die Variationsbreiten | ||||||
span | die Zeitspanne Pl.: die Zeitspannen | ||||||
span | die Abgrenzung Pl.: die Abgrenzungen | ||||||
span | freitragende Länge | ||||||
span | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
span | die Stützlänge Pl.: die Stützlängen | ||||||
style | die Ausführung Pl. | ||||||
style | die Art Pl. | ||||||
style | die Ausdrucksweise Pl.: die Ausdrucksweisen |
Mögliche Grundformen für das Wort "sich stylen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich stylen (Verb) | |||||||
stylen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
missionary style | in der Missionarsstellung | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new | brandneu | ||||||
retro-style Adj. - used before noun | im Retrolook | ||||||
colonial-style Adj. | im Kolonialstil - nachgestellt | ||||||
resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
two-span Adj. | zweischiffig | ||||||
free-style Adj. [TECH.] | frei konstruierbar | ||||||
in bad style | stillos | ||||||
in proper style | stilecht | ||||||
in proper style | geziemend | ||||||
in proper style | im passenden Stil | ||||||
in proper style | in geeignetem Stil | ||||||
in proper style | korrekt | ||||||
in proper style | schicklich | ||||||
in grand style | mit Glanz und Gloria | ||||||
in hit-and-run style | überfallartig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dessert wine-style late-harvest wine | die Beerenauslese Pl.: die Beerenauslesen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spick (auch: spic) and span | geschniegelt und gestriegelt | ||||||
spick (auch: spic) and span | geschniegelt und gebügelt | ||||||
spick (auch: spic) and span | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
spick (auch: spic) and span [ugs.] | blitzblank auch: blitzeblank Adj. [ugs.] | ||||||
spick (auch: spic) and span [ugs.] | blitzsauber Adj. [ugs.] | ||||||
You can't make an omeletteAE / omeletAE without breaking eggs. You can't make an omeletteBE without breaking eggs. | Wo gehobelt wird, (da) fallen Späne. | ||||||
chips polluted with ... [TECH.] | mit ... verunreinigte Späne |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It cramps my style | Dabei kann ich mich nicht recht entfalten | ||||||
Her kitchen is always spick (auch: spic) and span. | Ihre Küche ist immer blitzsauber. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
type, mode | Manier, Baustil, Griffel, Mode, Stil, Stylus, Ausdrucksweise, Mache, Stilart, Ausführungsform, Schreibstift |
Grammatik |
---|
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung